- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Politics, Society, Work
- > political science
Description
(Text)
Vor 40 Jahren in Zeiten turbulenter Auseinandersetzungen um den Parlamentarismus gegr ndet, vermochte die Deutsche Vereinigung f r Parlamentsfragen einen wesentlichen Beitrag zur Entwicklung der Forschung und zu einem angemesseneren Niveau der ffentlichen Diskussion zu diesem von ihr gepflegten Themenbereich zu leisten. Der Band entstand anl sslich der Feier zum 40-j hrigen Bestehen der Vereinigung und dokumentiert die Diskussionen aus Wissenschaft und Praxis rund um die Themen Wandel des Parlamentarismus , die Macht der Parlamente im internationalen Vergleich , ffentlichkeit, Vertrauen, Legitimit t und Parlamentarismus als Hoffnung .Mit Beitr gen u.a. von Joachim H rster, Norbert Lammert, Suzanne S. Sch ttemeyer, Julia von Blumenthal, Reinhold Bocklet, Werner Patzelt, Wolfgang Zeh, Georg Paul Hefty, Kazimiera Prunskiene, William Patterson, Wolfgang J ger, Adolf Kimmel, goston Mr z, Heinrich Oberreuter, Tissy Bruns, Hans-Peter Schneider, Joachim Gauck.
(Author portrait)
Dr. Heinrich Oberreuter ist Professor für Politikwissenschaft an der Universität Passau und Direktor der Akademie für Politische Bildung in Tutzing.