Die Befristung des Urlaubsanspruchs auf das Kalenderjahr (Mannheimer Schriften zum Unternehmensrecht 27) (2011. 246 S. 227.0 mm)

個数:

Die Befristung des Urlaubsanspruchs auf das Kalenderjahr (Mannheimer Schriften zum Unternehmensrecht 27) (2011. 246 S. 227.0 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783832964122

Description


(Short description)
Das Werk untersucht die Reichweite der Schultz-Hoff-Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs und deren Rechtsfolgen für das deutsche Arbeitsrecht. Darüber hinaus werden verschiedene Möglichkeiten aufgezeigt, kautelarjuristisch auf die europarechtlichen Vorgaben zu reagieren und deren Auswirkungen abzumildern.
(Text)
Der gesetzliche Mindesturlaubsanspruch nach dem Bundesurlaubsgesetz ist auf das Kalenderjahr bzw., bei Vorliegen der Voraussetzungen des 7 Abs. 3 S. 2 BUrlG, auf den Ablauf des bertragungszeitraums befristet. Dieser Grundsatz soll nach der Schultz-Hoff-Entscheidung des Europ ischen Gerichtshofs im Falle einer langdauernden Arbeitsunf higkeit des Arbeitnehmers nicht gelten. In dieser Konstellation besteht der Mindesturlaubsanspruch entfristet weiter. Das Werk greift das Urteil des Europ ischen Gerichtshofs auf und untersucht dessen Reichweite sowie die Rechtsfolgen f r das deutsche Arbeitsrecht. Hierbei kommt der Autor zu dem Ergebnis, dass ein Erl schen des Urlaubsanspruchs ber den Fall einer langdauernden Arbeitsunf higkeit hinaus immer dann gegen Art. 7 Abs. 1 der Arbeitszeitrichtlinie 2003/88/EG verst t, wenn der Arbeitnehmer aus von ihm nicht zu vertretenden Gr nden nicht in der Lage war, seinen Urlaub w hrend des Urlaubsjahres bzw. des anschlie enden bertragungszeitraums zu verwirklichen. Im Mittelpunkt der Arbeit steht dar ber hinaus die Frage, wie kautelarjuristisch auf die europarechtlichen Vorgaben reagiert werden kann und deren Folgen abgemildert werden k nnen.

最近チェックした商品