Aktuelle Fragen des Erbrechts (Schriften zum Notarrecht Bd.21) (2010. 122 S.)

個数:

Aktuelle Fragen des Erbrechts (Schriften zum Notarrecht Bd.21) (2010. 122 S.)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783832961497

Description


(Short description)
Wieweit dürfen Erblasser im Namen von Testier- und Eigentumsfreiheit durch Verhaltensvorgaben die Handlungsfreiheit der Erben einschränken? Was hat die Neuregelung des Pflichtteilsrechts gebracht? Welche Fallstricke gibt es beim Geschiedenentestament? Die Beiträge des Tagungsbandes reflektieren diese spannenden Fragen aus theoretischer Sicht und bieten gleichzeitig pragmatische Lösungen an.
(Text)
Spannende erbrechtliche Themen waren Gegenstand des 5. Symposiums des Instituts für Notarrecht an der Friedrich-Schiller-Universität, das am 16. April 2010 in Jena stattfand. Der Tagungsband dokumentiert die einzelnen Referate. Die Vorträge reflektieren derzeit im Fokus stehende Fragen, deren gesellschaftliche Relevanz im Hinblick auf die in den nunmehr 65 Jahren europäischen Friedens angesammelten Vermögen immer größer wird.
Zum einen geht es um die Grenzen, die die Judikative der Testierfreiheit zieht bei Versuchen von Erblassern, mit der Weitergabe ihres Vermögens das Heiratsverhalten der nächsten Generation(en) zu steuern. Zum anderen geht es um die Einschränkung der Privatautonomie des Erblassers durch die Legislative. Die grundsätzliche Legitimation des Pflichtteilsrechts, vor allem aber auch die hier zum 1.1.2010 in Kraft getretenen Änderungen, stehen auf dem Prüfstand und werden kritisch betrachtet. Und schließlich geht es in den Beiträgen um die materiell-rechtlichen Fallstricke des Geschiedenentestaments und die Wege, den Ex-Partner sicher von der Teilhabe am Nachlass auszuschließen.
Die einzelnen Beiträge des Tagungsbandes regen zu grundlegenden Reflexionen über Sinn und Funktion des Erbrechts an, gleichermaßen aber auch zum Nachdenken über dogmatisch durchsetzbare Lösungen.

最近チェックした商品