Deutschland im Jubiläumsjahr 2009 : Blick zurück nach vorn (Theodor-Eschenburg-Vorlesungen Bd.5) (2010. 276 S. 23 cm)

個数:

Deutschland im Jubiläumsjahr 2009 : Blick zurück nach vorn (Theodor-Eschenburg-Vorlesungen Bd.5) (2010. 276 S. 23 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783832960247

Description


(Short description)
2009 war das Jahr zahlreicher deutscher Jubiläen. Das Jubiläumsjahr bietet Anlass für einen Rückblick auf die deutsche und damit zugleich auch europäische Geschichte. Der Blick zurück schärft durch die Analyse von Kontinuität und Wandel den Blick nach vorn auf die zahlreichen aktuellen und künftigen Herausforderungen für Politik und Gesellschaft.
(Text)
2009 war das Jahr zahlreicher deutscher Jubiläen. Der 60. Geburtstag des Grundgesetzes sowie der 20. Jahrestag des Mauerfalls sind nur zwei der wichtigsten Jahrestage. Die Theodor Eschenburg-Vorlesung 2009 war Auftakt, um in zahlreichen Vorträgen auf die deutsche - und damit zugleich auch europäische - Geschichte zurückzublicken. Europäisierung, Globalisierung und gesellschaftliche Modernisierung sind drei zentrale Faktoren, welche die deutsche Entwicklung zutiefst geprägt haben. Die Analyse von Kontinuität und Wandel schärft den Blick für die aktuellen und künftigen Herausforderungen. Die Beiträge analysieren das Werden der Republik in Gegenwart und Zukunft aus zeitgeschichtlicher, juristischer, soziologischer und politologischer Perspektive.
Mit Beiträgen von Prof. Dr. Gabriele Abels, Prof. Dr. Anselm Doering-Manteuffel, Prof. Dr. Oscar Gabriel, Prof. Dr. Regine Gildemeister, Prof. Dr. Manfred Görtemaker, Prof. Dr. Gunther Hellmann, Dr. Christine Hohmann-Dennhardt, Prof. em. Dr. Rudolf Hrbek, Prof. Dr. Sabine Kropp und Matthias Ruschke, M.A., Prof. Dr. Josef Schmid, Prof. Dr. Dr. h.c. Rita Süssmuth, Thomas Urban.
(Author portrait)
Dipl.-Pol. Gabriele Abels, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fachgebiet Politikwissenschaften an der TU Berlin.

最近チェックした商品