Aspekte der Beendigung von Arbeitsverhältnissen : Jahrbuch des Rechtsschutzes 2010 (2010. 381 S.)

個数:

Aspekte der Beendigung von Arbeitsverhältnissen : Jahrbuch des Rechtsschutzes 2010 (2010. 381 S.)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783832957247

Description


(Short description)
Arbeitnehmerrechte stehen nicht nur auf dem Papier. Sie müssen rechtlich erkannt, den Arbeitnehmern vermittelt und in der betrieblichen wie gerichtlichen Praxis umgesetzt werden. Das neue Jahrbuch des Rechtsschutzes geht dabei auf unterschiedliche rechtliche Facetten der Beendigung von Arbeitsverhältnissen ein. Von der Abmahnung über unterschiedlich begründete Kündigungen bis zum Zeugnis, sozialrechtliche Aspekte wie die Auswirkung auf Arbeitslosengeld und Grundsicherung nach dem SGB II bis zu verfahrensrechtlichen Fragen reicht das Spektrum der Beiträge.
Die Aufsätze des Jahrbuchs gehen auf ausgewählte rechtliche Fragestellungen ein. Sie sind im Wesentlichen gespeist aus langjährigen und umfangreichen Erfahrungen der Autorinnen und Autoren in ihrer Tätigkeit als Prozessvertreter und Rechtsberater. Sie wissen, welche Fragestellungen in der täglichen Praxis von Bedeutung sind. Dabei werden aber auch rechtliche wie politische Rahmenbedingungen nicht ausgeklammert. Von der Lektüre des Jahrbuchs profitieren so Betriebs- und Personalräte wie Juristinnen und Juristen von der langjährigen Praxis der DGB Rechtsschutz GmbH.
(Text)
Arbeitnehmerrechte stehen nicht nur auf dem Papier. Sie müssen rechtlich erkannt, den Arbeitnehmern vermittelt und in der betrieblichen wie gerichtlichen Praxis umgesetzt werden. Das neue Jahrbuch des Rechtsschutzes geht dabei auf unterschiedliche rechtliche Facetten der Beendigung von Arbeitsverhältnissen ein. Von der Abmahnung über unterschiedlich begründete Kündigungen bis zum Zeugnis, sozialrechtliche Aspekte wie die Auswirkung auf Arbeitslosengeld und Grundsicherung nach dem SGB II bis zu verfahrensrechtlichen Fragen reicht das Spektrum der Beiträge.
Die Aufsätze des Jahrbuchs gehen auf ausgewählte rechtliche Fragestellungen ein. Sie sind im Wesentlichen gespeist aus langjährigen und umfangreichen Erfahrungen der Autorinnen und Autoren in ihrer Tätigkeit als Prozessvertreter und Rechtsberater. Sie wissen, welche Fragestellungen in der täglichen Praxis von Bedeutung sind. Dabei werden aber auch rechtliche wie politische Rahmenbedingungen nicht ausgeklammert. Von der Lektüre des Jahrbuchs profitieren so Betriebs- und Personalräte wie Juristinnen und Juristen von der langjährigen Praxis der DGB Rechtsschutz GmbH.

最近チェックした商品