Das Berufsrecht der Reichsnotarordnung vom 13. Februar 1937 und die Auswirkungen auf die Selbstständigkeit der notariell : Unter besonderer Berücksichtigung der Notare im Rheinland (Schriften zum Notarrecht Bd.17) (2010. 214 S.)

個数:

Das Berufsrecht der Reichsnotarordnung vom 13. Februar 1937 und die Auswirkungen auf die Selbstständigkeit der notariell : Unter besonderer Berücksichtigung der Notare im Rheinland (Schriften zum Notarrecht Bd.17) (2010. 214 S.)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783832954444

Description


(Text)
Die Entwicklung des deutschen Notariats nach dem Ende des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation war gekennzeichnet durch die Entstehung mannigfaltiger Kodifikationen zur Regelung des Berufsrechts in den einzelnen Ländern. Auf der Ebene der notariellen Standesvertretung hatten sich bis 1933 zahlreiche Notariatsvereine herausgebildet, die dank ihrer charismatischen Funktionäre und der in Eigenregie herausgegebenen Notarzeitschriften bald über große Eigenständigkeit und überregionalen Einfluss verfügten.
Die Arbeit untersucht die Bestrebungen des NS-Gesetzgebers, das Notariatsrecht zu vereinheitlichen und die traditionsreiche Lobby "gleichzuschalten". Bezüglich der Darstellung der Entstehungsgeschichte der Reichsnotarordnung vom 13. Februar 1937 und der Exegese des in ihr verankerten notariellen Berufsrechts wird ein Abgleich des Gesetzesrechts mit den Reformwünschen der Praktiker vorgenommen. Es wird gezeigt, dass die Kodifikation zwar einen aus Sicht der damaligen Reformer unbefriedigenden Kompromiss darstellte, dass sie aber letztlich als taugliches Berufsrecht in Form der Bundesnotarordnung von 1961 weiterleben durfte. Neben der berufsrechtlichen Ebene werden die zur Auflösung der Notarvereine führenden Vorgänge analysiert. Ein besonderes Augenmerk gilt dabei den Rheinischen Notaren, die mit dem "Coelner Verein für das Notariat" über den traditionsreichsten Zusammenschluss seiner Art verfügten.

最近チェックした商品