Die trinationale Regio-S-Bahn Basel (Schriften zur Grenzüberschreitenden Zusammenarbeit Bd.1) (2009. 246 S. 225 mm)

個数:

Die trinationale Regio-S-Bahn Basel (Schriften zur Grenzüberschreitenden Zusammenarbeit Bd.1) (2009. 246 S. 225 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783832952129

Description


(Short description)
Das vorliegende Werk stellt die erste umfassende rechtliche Aufarbeitung der trinationalen Regio-S-Bahn Basel dar. Nach einer Darstellung der staatsrechtlichen Kompetenzordnung für die grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Schienenpersonennahverkehr in den drei Staaten am Oberrhein, wird zunächst die Entstehung der transnationalen S-Bahnlinien der Regio-S-Bahn Basel aus rechtlicher Sicht erläutert, unter Einbeziehung einer möglichen Anbindung des EuroAirports Basel-Mulhouse. Auf diesen Ausführungen aufbauend werden anschliessend die Schwierigkeiten illustriert, die im Rahmen transnationaler Kooperation auftreten können. In Anlehnung an bestehende rechtliche Institute wird im letzten Teil der Arbeit ein Lösungsvorschlag zur Erleichterung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit im öffentlichen Personennahverkehr am Oberrhein unterbreitet.
(Text)
Angesichts der grossen, ständig zunehmenden Pendlerströme im Grossraum Basel ist ein bedürfnisgerechtes transnationales öffentliches Personennahverkehrsnetz von zentraler Bedeutung. Obwohl erste Pläne für eine grenzüberschreitende S-Bahn bereits in den 1960er Jahren entstanden, liess deren Inbetriebnahme über dreissig Jahre auf sich warten. Ein wesentlicher Grund war die durch die politische und rechtliche Zerstückelung des Grossraums Basel erschwerte grenzüberschreitende Zusammenarbeit.
Das vorliegende Werk stellt die erste umfassende rechtliche Aufarbeitung der trinationalen Regio-S-Bahn Basel dar. Nach einer Darstellung der staatsrechtlichen Kompetenzordnung für die grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Schienenpersonennahverkehr in den drei Staaten am Oberrhein, wird zunächst die Entstehung der transnationalen S-Bahnlinien der Regio-S-Bahn Basel aus rechtlicher Sicht erläutert, unter Einbeziehung einer möglichen Anbindung des EuroAirports Basel-Mulhouse. Auf diesen Ausführungen aufbauend werden anschliessend die Schwierigkeiten illustriert, die im Rahmen transnationaler Kooperation auftreten können. In Anlehnung an bestehende rechtliche Institute wird im letzten Teil der Arbeit ein Lösungsvorschlag zur Erleichterung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit im öffentlichen Personennahverkehr am Oberrhein unterbreitet.

最近チェックした商品