Europäische Marktfreiheiten im Wettbewerb am Beispiel der stationären Patientenversorgung (Leipziger Schriften zum Völkerrecht, Europarecht und ausländischen öffentlichen Recht Bd.16) (2009. 315 S. 23 cm)

個数:

Europäische Marktfreiheiten im Wettbewerb am Beispiel der stationären Patientenversorgung (Leipziger Schriften zum Völkerrecht, Europarecht und ausländischen öffentlichen Recht Bd.16) (2009. 315 S. 23 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783832950200

Description


(Text)
Aus Sicht einer Krankenhausmanagerin wird am Beispiel der stationären Krankenversorgung gezeigt, welche Chancen und Risiken sich für Patienten und Leistungserbringer aus der Entwicklung der grenzüberschreitenden Gesundheitsversorgung innerhalb der EU ergeben. Die maßgeblichen europa- und sozialversicherungsrechtlichen Rahmenbedingungen werden dargestellt und das Konfliktpotenzial zwischen nationaler und supranationaler Rechtsprechung im Bereich des Gesundheitswesens analysiert. Unter Berücksichtigung der aktuellen Entwicklungen in der koordinierenden europäischen Sozialpolitik wird erörtert, in welcher Weise europäische und nationale Sozialpolitik im Spannungsfeld zwischen nationaler Autonomie und Vergemeinschaftung unter Beachtung von Marktfreiheiten und sozialen Schutzzielen handeln muss, damit ein Ausgleich der Wechselwirkungen zwischen den Grundfreiheiten des EG-Vertrages und den nationalen Gesundheitssystemen nicht allein der Rechtsprechung des EuGH überlassen bleibt. Kernthesen der krankenhauspolitisch relevanten Rechtsprechung des EuGH werden formuliert, Auswirkungen auf das deutsche Recht der GKV und wirtschaftliche Konsequenzen für die Krankenhäuser dargestellt sowie Lösungsansätze für den Krankenhausmarkt angeboten.

最近チェックした商品