Politische Theorie und Emotionen (Schriftenreihe der Sektion Politische Theorie und Ideengeschichte in der DVPW | Studies in Political Th) (2012. 292 S. 227.0 mm)

個数:

Politische Theorie und Emotionen (Schriftenreihe der Sektion Politische Theorie und Ideengeschichte in der DVPW | Studies in Political Th) (2012. 292 S. 227.0 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783832950187

Description


(Short description)
Emotionen können in der Politik zur Manipulation benutzt werden, ein Ausdruck authentischer Empörung sein oder selbst zum Objekt einer "Gefühlspolitik" werden. Dieser Band versammelt Beiträge zur Frage nach den Wechselverhältnissen von Politik und Emotion aus ideengeschichtlicher, philosophischer und soziologischer Perspektive und bietet einen Überblick über Stand und Perspektiven der Forschung.
(Text)
Nach liberalen Idealvorstellungen soll die Vernunft in der Sph re der ffentlichkeit herrschen und die Gef hle privat bleiben. Die Praxis zeigt jedoch, dass Emotionen in der Politik eine zentrale Rolle spielen. Sie k nnen in der Politik zur Manipulation benutzt werden, ein Ausdruck authentischer Emp rung sein oder selbst zum Objekt einer Gef hlspolitik werden. Damit best tigen sich philosophische und neurowissenschaftliche Einw nde gegen einen Dualismus von Vernunft und Gef hl. Versteht man diese beiden Dimensionen als verwoben, werden Fundamente des liberalen Staatsverst ndnisses in Frage gestellt: Was folgt f r den demokratischen Prozess aus der Einsicht, dass eine Reinigung von Gef hlsanteilen und eine Beschr nkung auf blo e Argumente nicht m glich ist? Dieser Band versammelt Beitr ge zur Frage nach den Wechselverh ltnissen von Politik und Emotion aus ideengeschichtlicher, philosophischer und soziologischer Perspektive. Er zeichnet entscheidende Stationen der Theoriegeschichte nach und bietet dem Leser einen berblick ber Stand und Perspektiven der Forschung.
(Author portrait)
Felix Heidenreich studierte Philosophie und Politikwissenschaften in Heidelberg, Paris und Berlin. Er ist wissenschaftlicher Koordinator am Internationalen Zentrum für Kultur- und Technikforschung (IZKT) der Universität Stuttgart.

最近チェックした商品