5 plus 1 : Wehrpflicht der Zukunft im Gesellschaftsdienst (2009. 159 S.)

個数:

5 plus 1 : Wehrpflicht der Zukunft im Gesellschaftsdienst (2009. 159 S.)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783832947101

Description


(Text)
Mit "5 plus 1" haben die beiden Autoren Andreas Ahammer und Stephan Nachtigall ein höchst innovatives Modell entwickelt, um die Wehrpflicht an die heutigen gesellschaftlichen und sicherheitspolitischen Gegebenheiten anzupassen. Die Wehrpflichtarmee würde hierdurch nicht nur zukunftsfähig für Staat und Gesellschaft werden. Vielmehr bietet das Modell, gemessen an individuellen Bedürfnissen der für den Dienst gemusterten jungen Männer, zeitgemäße Perspektiven und besondere berufliche Förderungsmöglichkeiten. Wichtigster Bestandteil des Modells ist die Verkürzung des Wehrdienstes auf sechs Monate: fünf Monate Grundwehrdienst, ein Monat berufsfördernde Maßnahmen. Dadurch erhalten Wehrdienstleistende künftig einen Mehrwert beim Ableisten ihres Dienstes.
Aufgrund höherer Einberufungszahlen würde eine größere Dienstgerechtigkeit und durch die Einberufung in zentrale Ausbildungseinrichtungen Einsparungen in zweistelliger Millionenhöhe erzielt. Mit "5 plus 1" sollen motivierte Jugendliche erreicht werden. Die Autoren plädieren daher für einen "Gesellschaftsdienst", der in der Schule ansetzt und Jugendliche für die verschiedensten Dienste sensibilisiert.

Die Autoren waren als Wehrpflichtigen-Vertreter im Vorstand des Deutschen BundeswehrVerbandes erfolgreiche Fürsprecher (u.a. Petition zur Wehrsolderhöhung 2008 im Deutschen Bundestag) junger Soldaten."Ein wichtiger Beitrag zur Diskussion um die Weiterentwicklung der Wehr- und Dienstgerechtigkeit"
Reinhold Robbe, Wehrbeauftragter des Deutschen Bundestages

最近チェックした商品