- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Jurisprudence & Law
- > trade & commercial lawindustrial law & social law
Description
(Short description)
Ausgehend von dem MoMiG, das am 1. November 2008 in Kraft getreten ist, sowie zahlreichen höchstrichterlichen Entscheidungen thematisiert das Werk einen der umstrittensten Problemkreise des Internationalen Privatrechts: Welchem Recht unterliegen Briefkastengesellschaften und inwiefern ist die Niederlassungsfreiheit bei der Beurteilung dieser Frage maßgebend?
(Text)
Ausgehend von dem Gesetz zur Modernisierung des GmbH-Rechts und zur Bekämpfung von Missbräuchen (MoMiG), das am 1. November 2008 in Kraft getreten ist, sowie zahlreichen höchstrichterlichen Entscheidungen thematisiert das Werk Fragestellungen, die aus der Interaktion zwischen Internationalem Insolvenz- und Gesellschaftsrecht resultieren. Die Autorin befasst sich dabei mit einem der umstrittensten Problemkreise des Internationalen Privatrechts: Welchem Recht unterliegen sogenannte Briefkastengesellschaften? Hat die Sitztheorie ausgedient, ist die Gründungstheorie für sämtliche Formen des grenzüberschreitenden Umzugs von Kapitalgesellschaften maßgeblich und welche Antworten liefert die Niederlassungsfreiheit?