Description
(Short description)
Zum ersten Mal werden in diesem Buch die Möglichkeiten diskutiert, Zivilrecht gezielt als Waffe gegen Korruption einzusetzen. Im Mittelpunkt stehen dabei die Fragen nach der Vertragswirksamkeit, der Gewinnabschöpfung und dem Schadensersatz. Neben 10 Länderberichten zur Lage in Europa und den USA kommen auch Vertreter internationaler Organisationen zu Wort.
(Text)
Die Bekämpfung der Korruption ruhte bislang fast ausschließlich auf dem Strafrecht. Demgegenüber fragt dieser Band danach, ob und wie sich die Opfer selber wehren und die Täter zivilrechtlich zur Rechenschaft ziehen können.
Die Beiträge geben einen Überblick über die Rechtslage in verschiedenen europäischen Staaten, den USA und der Schiedsgerichtsbarkeit. Daneben kommen Vertreter internationaler Organisationen zu Wort. Im Mittelpunkt stehen die Wirksamkeit von korruptionsbeeinflussten Verträgen, der Herausgabe von illegalen Gewinnen und der Schadensersatz.
Dr. Olaf Meyer, M.St. (Oxon.) forscht am Zentrum für Europäische Rechtspolitik (ZERP) der Universität Bremen zu Fragen des internationalen Handelsrechts.