Die verunsicherte Französische Republik : Wandel der Strukturen, der Politik - und der Leitbilder? (2009. 223 S.)

個数:

Die verunsicherte Französische Republik : Wandel der Strukturen, der Politik - und der Leitbilder? (2009. 223 S.)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783832941468

Description


(Text)
Dieses Buch wirft einen neuen Blick auf Wandel und Beharrung in Frankreich. Unser Nachbarland hat in den vergangenen Jahren tiefe Veränderungen durchlaufen. Politik und Gesellschaft halten aber oft an den alten Diskursen und Leitbildern fest. Dieser Widerspruch ist Ausgangspunkt des vorliegenden Buches. In sieben Fallstudien zu zentralen Reformfeldern werden Faktoren des Wandels und der Beharrung analysiert. Dabei spannt sich der Bogen von der Verfassungsreform über die Wirtschafts-, Stadt-, Hochschul- und Europapolitik bis zur Dezentralisierung und dem Verhältnis zwischen Gleichheitsideal und Diversität.
Die Autoren behandeln auch die Frage, inwiefern tradierte Paradigmen in Frage gestellt und durch neue Leitbilder ersetzt werden. Das Ergebnis ist ein differenzierter Blick auf den widersprüchlichen gesellschaftlichen und politischen Wandel in Frankreich. Das Buch erlaubt eine präzise Einschätzung der Reformpolitik der letzten Jahre. Damit liefert es auch einen soliden Maßstab, um Tragweite und Grenzen der Reformpolitik Nicolas Sarkozys zu bewerten.
Die Herausgeber und Autoren zählen zu den anerkannten Spezialisten der Frankreichforschung.
(Author portrait)
Dr. Joachim Schild ist Professor für Politikwissenschaft / Vergleichende Regierungslehre an der Universität Trier.

Professor Dr. Henrik Uterwedde ist stellvertretender Direktor des Deutsch-Französischen Instituts in Ludwigsburg.

最近チェックした商品