Entgeltfortzahlungsrecht (EntgFZG), Handkommentar : Arbeitsrecht - Sozialrecht - Bürgerliches Recht (Nomos Kommentar) (2. Aufl. 2010. 637 S.)

個数:

Entgeltfortzahlungsrecht (EntgFZG), Handkommentar : Arbeitsrecht - Sozialrecht - Bürgerliches Recht (Nomos Kommentar) (2. Aufl. 2010. 637 S.)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783832937553

Description


(Short description)
Das aktuelle Werk bietet der betrieblichen und gerichtlichen Praxis eine gesicherte Grundlage für die Lösung anstehender entgeltfortzahlungsrechtlicher Fallkonstellationen. Neben der praxisorientierten Kommentierung des EFZG und des AAG enthält das aktuelle Werk wechselbezügliche Kommentierungen nebst aktueller Fallgestaltungen zu den ergänzenden Bestimmungen.
(Text)
Entgeltfortzahlung im Krankheits- und Pflegefall, an Feiertagen und bei Annahmeverzug - Erstattung von Aufwendungen im Krankheitsfall in der betrieblichen Praxis

Die Verpflichtung des Arbeitgebers, dem Arbeitnehmer Entgelt ohne Arbeitsleistung zu gewähren, leitet sich aus unterschiedlichen Rechtsvorschriften ab. Die Anwendung der entgeltfortzahlungsrechtlichen Normen wirft eine Vielzahl von Fragen auf, die auch vor dem Hintergrund der Kostenbelastung gesehen werden müssen und den Gesetzgeber zu mehrfachen Reformen veranlasst hat. So wurde die Erstattung der Arbeitgeberaufwendung für Entgeltfortzahlung im AAG eigenständig geregelt.

Neben der praxisorientierten Kommentierung des EFZG und des AAG enthält das aktuelle Werk Kommentierungen zu den Vorschriften, bei denen Krankheit/Arbeitsunfähigkeit für den Anspruch auf Vergütung entscheidend sein kann, wie die:
o Voraussetzungen des Annahmeverzugs des AG; Anspruch des AN gegenüber dem AG auf Zuweisung eines leidensgerechten Arbeitsplatzes und entsprechende Anpassung des Arbeitsvertrages bei eingeschränkter Leistungsfähigkeit; Ansprüche des AN bei Verletzung von Schutzmaßnahmen nach der am 24.12.2008 in Kraft getretenen ArbMedVV durch den AG iRd
615 BGB;
o Voraussetzungen des Anspruchs des AN auf kurzzeitige Arbeitsbefreiung iRd
2 PflegeZG;
o aktuelle EuGH- Entscheidung zur Übertragung des Urlaubsanspruchs bei dauerhaft erkrankten AN iRd

9, 10 BUrlG;
o Voraussetzungen des Anspruchs auf Krankengeld iRd der

44 ff SGB V.

Der neue Kommentar enthält Hinweise wie zur Darlegungs- und Beweislast, Fallbeispiele und Antragsformulierungen sowie umfangreiche Rechtsprechungsnachweise.

Das aktuelle Werk bietet der betrieblichen, anwaltlichen und gerichtlichen Praxis eine gesicherte Grundlage für die Lösung entgeltfortzahlungsrechtlicher Fallkonstellationen.

Der Kommentar richtet sich an Rechtsanwälte, Fachanwälte für Arbeitsrecht, Fachanwälte für Sozialrecht, Arbeits- und Sozialrichter, Betriebs- und Personalräte, Verantwortliche für Personal und Entgeltabrechnung, Gewerkschaften, Arbeitgeberverbände und Krankenkassen.

Die kommentierten Gesetze (ggf. Auszüge):

EFZG

AAG

BGB

PflegeZG

BUrlG

BBiG

JArbSchG

MuSchG

SGB V

TVöD

AVR Caritas und AVR DW EKD
Herausgeber und Autoren:
Dr. Peter Feichtinger, Vizepräsident des Landesarbeitsgerichts Nürnberg; Sabine Feichtinger, Rechtsanwältin, Fachanwältin für Arbeitsrecht, Nürnberg; Dirk Helge Laskawy, Rechtsanwalt und Mediator (Univ. Bielefeld), Fachanwalt für Arbeitsrecht, Leipzig, Lehrbeauftragter an der HTWK Leipzig; Hans Malkmus, Vorsitzender Richter am Landesarbeitsgericht Nürnberg; Peter Müller, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Heidelberg; Wilfried Porzner, Richter am Sozialgericht Nürnberg; Eileen Rehfeld, Rechtsanwältin, Fachanwältin für Arbeitsrecht, Leipzig; Marco Schahandeh, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Heidelberg.

最近チェックした商品