- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Jurisprudence & Law
- > trade & commercial lawindustrial law & social law
Description
(Short description)
Die überwiegende Zahl aller arbeitsrechtlichen Streitigkeiten enden vor Gericht.
Daher ist die umfassende Kenntnis der Verfahrensvorschriften für alle auf dem Gebiet des Arbeitsrechts Tätigen in Rechtsberatung, Rechtsprechung, Personalvertretung, Verband und Unternehmen unerlässlich.
Der neue Handkommentar zum Arbeitsgerichtsgesetz bietet:
- prägnante und praxisbezogene Erläuterungen, orientiert an der aktuellen BAG-Rechtsprechung
- eine besonders intensive Darstellung der praxisrelevanten Themen Güteverfahren, Beweisaufnahme, Urteilsverfahren erster Instanz und Beschlussverfahren
- in die Erläuterungen integrierte Anträge, Vereinbarungen, Tenorierungsbeispiele und viele weitere Mustertexte
- Ausführungen zur Anwendbarkeit von ZPO und GVG bzw. zu den abweichenden Regelungen, z.B. in der Zwangsvollstreckung
- die umfassende Darstellung der Besonderheiten im Einstweiligen Rechtsschutz
- kosten- und gebührenrechtliche Hinweise, z.B. zur Abrechnung gegenüber den Rechtsschutzversicherern sowie eine Übersicht über die Praxis der Gerichte bei der Streitwertfestsetzung. Die umfassende Kenntnis der Verfahrensvorschriften für alle auf dem Gebiet des Arbeitsrechts Tätigen in Rechtsberatung, Rechtsprechung, Betriebs- und Personalräten, Verband und Unternehmen ist unerlässlich. Der neue Handkommentar zum Arbeitsgerichtsgesetz bietet v.a. eine besonders intensive Darstellung der praxisrelevanten Themen Güteverfahren, Beweisaufnahme, Urteilsverfahren erster Instanz und Beschlussverfahren; eine umfangreiche Kommentierung zu Kosten-, Streit- und Gegenstandswert; in die Erläuterungen integrierte Mustertexte. Hoch aktuell: Das Werk ist auf dem aktuellen Gesetzesstand und berücksichtigt die neueste Rechtsprechung des BAG.