Der Käse kommt vor dem Dessert : Goldene Regeln für den Restaurantbesuch - von Dresscode bis Trinkgeld (5. Aufl. 2023. 160 S. 30 farb. Abb., Gebunden in Strukturpapier, mit H)

個数:

Der Käse kommt vor dem Dessert : Goldene Regeln für den Restaurantbesuch - von Dresscode bis Trinkgeld (5. Aufl. 2023. 160 S. 30 farb. Abb., Gebunden in Strukturpapier, mit H)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783832169329

Description


(Text)
Nehme ich meinen Mantel mit an den Platz? Wie kommuniziere ich unauffällig meine Unverträglichkeiten und macht es einen Unterschied, welches Wasser ich bestelle? Kann ich höflich klarmachen, dass das Essen nicht schmeckt? Wie gehe ich damit um, wenn meine Begleitung zu viel Alkohol trinkt? Ist es ein Fauxpas, die Rechnung zu splitten, und wie gebe ich eigentlich wem richtig Trinkgeld? Nach über vierzig Jahren als Gastgeber hat Vincent Moissonnier so ziemlich alles erlebt, was man im Restaurantgeschäft erleben kann, und auf jede Frage eine charmante Antwort.
(Review)
»Eine unterhaltsame Anleitung für den Restaurantbesuch.« Claire Beermann, ZEIT MAGAZIN »Wie man lernt, die Serviette richtig zu falten, wie man richtig bestellt, wie man das Trinkgeld richtig bemisst, wie man sich auch möglicherweise korrekt und stilvoll beschwert [...] - all das kann man nachlesen im neuen Büchlein von Vincent Moissonnier.« WDR 3 »Ein fabelhafter Ratgeber« Christine Westermann und Andreas Wallentin, WDR 5 »Charmante Antworten auf knifflige Fragen.« Felix Denk, TAGESSPIEGEL »Gastronom Vincent Moissonnier liefert unterhaltsame Antworten zum Restaurantbesuch« Stephanie Gisch, WOMAN »[Das Buch] entschlüsselt den geheimen Code des Benehmens und versichert gleichzeitig augenzwinkernd: Der Gastronom will, dass sein Gast sich wohl fühlt.« Alexandra Regner, PTA IN DER APOTHEKE »Ein tolles Buch voller interessanter Aspekte, so beantwortet es noch offene Fragen, die man sich schon immer gestellt hat. Es macht Spaß darin zu lesen!« Yvonne Döring Janaschke, GAUMENKINOKOELN »[Ich] lese nun mit Begeisterung das Buch, das wie eine wunderbare Abfolge von Speisen und Getränken komponiert ist.« Dirk Kaesler, LITERATURKRITIK.DE
(Author portrait)
VINCENT MOISSONNIER hat zusammen mit seiner Frau Liliane fast 40 Jahre lang das 2-Sterne-Restaurant 'Le Moissonnier' in Köln geführt. Seine Stil-Kolumne im Kölner Stadt-Anzeiger wurde zum Erfolgshit quer durch die Generationen. Führungskräfte großer Unternehmen lassen ihre Nachwuchskräfte diskret von ihm in allen Fragen der Etikette schulen, weil sie wissen: Die wirklich wichtigen Geschäfte werden an einem gedeckten Tisch abgeschlossen.JOACHIM FRANK ist seit 2011 Chefkorrespondent der DuMont-Mediengruppe und Mitglied der Chefredaktion des KÖLNER STADT-ANZEIGER. Im DuMont Buchverlag erschienen bereits 'Köln auf den Punkt' (2015), 'Köln auf den Punkt II' (2019) und 'Domgeschichten' (2020).

最近チェックした商品