Über alte Wege : Eine Reise durch die Geschichte Europas (DuMont Taschenbuch 6533) (2. Aufl. 2020. 416 S. 19 cm)

個数:

Über alte Wege : Eine Reise durch die Geschichte Europas (DuMont Taschenbuch 6533) (2. Aufl. 2020. 416 S. 19 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783832165338

Description


(Text)
Menschen reisen seit einer Million Jahre durch Europa. Unter jedem Fußabdruck befindet sich ein früherer, unter jeder asphaltierten Straße ein Esels- oder Karrenweg. Der niederländische Schriftsteller Mathijs Deen möchte unseren Blick für die großen Straßen Europas schärfen, spielen sie doch die heimliche Hauptrolle in der Geschichte unseres Kontinents. Denn von dem Augenblick an, als der erste Mensch europäischen Boden betrat, sind wir unterwegs. So nähert sich Mathijs Deen dem wahren Geist Europas, in dem er den Lebenswegen von Vertriebenen, Wegelagerern, Pilgern, Glücksjägern und Rennfahrern folgt, deren faszinierende Leben sie entlang der Küsten und über die Flüsse und Straßen Europas geführt haben - von Byzanz nach Rom, von Wassenaar nach Smolensk, von Paris nach Wien. Dem Leser begegnen jüdische Flüchtlinge, Soldaten, isländische Eroberinnen und zwangsverheiratete römische Ehefrauen: 'Über alte Wege' nimmt den Leser mit auf eine abenteuerliche Fahrt durch Europa und eine faszinierende Reise durch die Zeit. Und es nimmt in den Blick, was uns verbindet und Europa zu dem gemacht hat, was es heute ist.
(Author portrait)
Mathijs Deen ist ein erfolgreicher und preisgekrönter niederländischer Schriftsteller und Radiojournalist. Sein Romandebüt 'Unter den Menschen' ist auf Deutsch erschienen.Andreas Ecke übersetzt seit 2001 aus dem Niederländischen. 2010 erhielt er den Else-Otten-Preis sowie 2016 »für seine besonderen Verdienste um Übersetzungen niederländischer Literatur ins Deutsche« den Europäischen Übersetzerpreis.Ecke, AndreasAndreas Ecke übersetzt seit 2001 aus dem Niederländischen. 2010 erhielt er den Else-Otten-Preis sowie 2016 »für seine besonderen Verdienste um Übersetzungen niederländischer Literatur ins Deutsche« den Europäischen Übersetzerpreis.

最近チェックした商品