Mathematische Rätsel und Spiele : Der Klassiker (DuMont Taschenbuch 6209) (3. Aufl. 2020. 222 S. 100 schw.-w. Abb., Taschenbuch Neuausgabe; Aufga)

個数:

Mathematische Rätsel und Spiele : Der Klassiker (DuMont Taschenbuch 6209) (3. Aufl. 2020. 222 S. 100 schw.-w. Abb., Taschenbuch Neuausgabe; Aufga)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783832162092

Description


(Text)
Sam Loyd war ein genialer Spiele-Erfinder: Er entwickelte Tausende von Rätseln, die er rund fünfzig Jahre lang in verschiedenen Zeitschriften veröffentlichte und von denen einige weltberühmt wurden. Aus dieser Rätselsammlung hat Martin Gardner, der selbst Erfinder mathematischer "Puzzles" war, über hundert Aufgaben für dieses Buch ausgewählt: Logik- und Zahlenrätsel, Legespiele und zeichnerisch zu lösende Aufgaben in buntem Wechsel. Sie alle sind eine Herausforderung an Intellekt und Fantasie, spannend und humorvoll, stets in eine kleine Geschichte oder Anekdote verpackt. Zahlreiche Zeichnungen und Diagramme illustrieren den Text. Es sind die Originalbilder, die auch Sam Loyds Kolumnen zierten. Der Anhang enthält die Lösungen.
(Author portrait)
Sam Loyd (1841-1911) war Amerikas berühmtester Spiele-Erfinder und Rätselspezialist. Bereits mit zehn Jahren war er ein ausgezeichneter Schachspieler, mit sechzehn wurde er Schachredakteur bei Amerikas führender Fachzeitschrift. Nach 1870 wandte sich Sam Loyd zunehmend mathematischen Denkspielen zu, erfand Rätsel, Gesellschaftsspiele und originelle Werbegeschenke.Martin Gardner (1914-2010) war ein bekannter Spiele-Erfinder sowie Herausgeber und Verfasser wissenschaftlicher Bücher. Seine 'Relativity for the Million' gilt als die brillanteste Erklärung von Einsteins Relativitätstheorie.Gardner, MartinMartin Gardner (1914-2010) war ein bekannter Spiele-Erfinder sowie Herausgeber und Verfasser wissenschaftlicher Bücher. Seine 'Relativity for the Million' gilt als die brillanteste Erklärung von Einsteins Relativitätstheorie.

最近チェックした商品