Zeitreise durch Deutschland : 1945 - 1990 (2025. 468 S. 25.2 cm)

個数:

Zeitreise durch Deutschland : 1945 - 1990 (2025. 468 S. 25.2 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783831908912

Description


(Text)
Bilder prägen unsere Erinnerungen und erzeugen visuelle Geschichte.Auch die Geschichte der Bundesrepublik erhält durch Bilder vonPersonen und Ereignissen ihren einzigartigen Charakter. Vom Alltagim Wirtschaftswunder und den Jugendprotesten der 60er und 70er,über die politische Wende '89 bis hin zu den Kontinuitäten und Brüchender Merkel-Ära: Das Themenspektrum ist breit. Bilder von Politik-und Sportereignissen, Kunstaktionen und Verkehrsprojekten,Unglücken, Verbrechen und Skandalen, einflussreichen Modetrends,innovativer Architektur und legendären Musikshows bestimmen daskollektive Gedächtnis.Anhand von ausgewählten Fotografien bietet dieser Band einen umfassendenEinblick in die facettenreiche Geschichte der Bundesrepublik,mit bewegenden Momenten und zeittypischen Situationen, derenHintergründe durch begleitende Texte veranschaulicht werden.
(Author portrait)
Ortwin Pelc, geboren 1953 in Hamburg, ist promovierter Historiker.Nach Tätigkeiten an norddeutschen Hochschulen, Archiven und Museen war er von 1995 bis 2018 Abteilungsleiter für Stadtgeschichte des 19. bis 21. Jahrhunderts am Museum für Hamburgische Geschichte. Er veröffentlichtezahlreiche Publikationen zur Sozial- und Wirtschaftsgeschichte,Stadt- und Zeitgeschichte. Zuletzt erschien der von ihm herausgegebene Band "Kriegsende in Hamburg. Eine Stadterinnert sich" im Ellert & Richter Verlag.Gerhard Richter, geboren 1945 in Koblenz, Studium der Politischen Wissenschaftenin Hamburg; zahlreiche Veröffentlichungen zur jüngeren deutschen Geschichte, u.a. "Alltag im DrittenReich", "Flucht und Vertreibung", "Die Schwarzmarktzeit", "Die Gründerjahre der Bundesrepublik", "Das Wirtschaftswunder"; gründete 1979 zusammen mit Frank Grube und Marita Ellert-Richter den Verlag Grube & Richter, aus dem 1984der Ellert & Richter Verlag hervorging.

最近チェックした商品