Weihnachtsbräuche in aller Welt : Von Martini bis Lichtmess (3. Aufl. 2025. 336 S. 107 Abb. 19.5 cm)

個数:
  • 予約

Weihnachtsbräuche in aller Welt : Von Martini bis Lichtmess (3. Aufl. 2025. 336 S. 107 Abb. 19.5 cm)

  • 現在予約受付中です。出版後の入荷・発送となります。
    重要:表示されている発売日は予定となり、発売が延期、中止、生産限定品で商品確保ができないなどの理由により、ご注文をお取消しさせていただく場合がございます。予めご了承ください。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783831904747

Description


(Short description)
Achtzig Tage umfasst der Weihnachtsfestzyklus, und jedes Fest - von St. Martin im November bis Maria Lichtmess Anfang Februar - hat rund um die Welt in den Sitten und Gebräuchen ebenso wie in allen materiellen Ausdrucksformen immer neue Variationen erfahren. Selbst innerhalb Deutschlands ist die Bandbreite des weihnachtlichen Brauchtums groß und spiegelt unterschiedliche kulturelle Entwicklungen wider. Das eher römisch und katholisch geprägte Süddeutschland und das Rheinland feiern anders als das eher germanisch und protestantisch geprägte Nord- und Ostdeutschland.
Rüdiger Vossens Entdeckungsreise in das Weihnachtsland lädt dazu ein, die alten und neuen Bräuche aktiv zu erleben oder für sich selbst neu zu gestalten.
(Text)
Achtzig Tage umfasst der Weihnachtsfestzyklus, und jedes Fest - von St. Martin am 11. November bis Mariä Lichtmess am 2. Februar - hat rund um die Welt in den Sitten und Gebräuchen ebenso wie in allen materiellen Ausdrucksformen immer neue Variationen erfahren. Selbst innerhalb Deutschlands ist die Bandbreite des weihnachtlichen Brauchtums groß und spiegelt unterschiedliche kulturelle Entwicklungen wider. Das eher römisch und katholisch geprägte Süddeutschland und das Rheinland feiern anders als das eher germanisch und protestantisch geprägte Nord- und Ostdeutschland.Rüdiger Vossens Entdeckungsreise in das Weihnachtsland lädt dazu ein, die alten und neuen Bräuche aktiv zu erleben oder für sich selbst neu zu gestalten.
(Author portrait)
Dr. Rüdiger Vossen studierte Ethnologie, Vor- und Früh - geschichte und Alt Amerikanistik in Göttingen, Berlin und Hamburg. Von 1968 bis 1994 war er Leiter der Eurasien-Abteilung, zuletzt kommissarischer Direktor am Museum für Völkerkunde in Hamburg. Rüdiger Vossen ist Autor verschiedener Bücher über Keramik in Spanien und Marokko, die Sowjetunion, Zigeuner, Oster- und Weihnachtsbräuche, Handwerks forschung, Freundbilder - Feindbilder, Zeichen und Symbole und vieles mehr.

最近チェックした商品