Weltnaturerbe Wattenmeer (2009. 111 S. m. farb. Ktn. u. zahlr. Farbfotos. 28,5 cm)

個数:

Weltnaturerbe Wattenmeer (2009. 111 S. m. farb. Ktn. u. zahlr. Farbfotos. 28,5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783831903863

Description


(Text)
Ende Juni 2009 wurde das Wattenmeer vom Welterbekomitee der UNESCO als Weltnaturerbe anerkannt.
Im Wattenmeer kribbelt und krabbelt das Leben - hörbar an windstillen Tagen, wenn Millionen von Muscheln, Schnecken und Krebsen am Wirken sind und ein geheimnisvolles Flüstern aus dem Boden steigt. Das Wattenmeer ist durch den Gezeitenwechsel eine Landschaft ständigen Wandels. Es ist aber auch der Lebensraum für Seevögel: der Möwen, Seeschwalben, Austernfischer, Brandgänse und Eiderenten, die bei Ebbe nahrungssuchend hin und her eilen oder bei Flut nach Muscheln und Fischen tauchen.
In seinem lebendig geschriebenen und vielschichtigen Text erzählt Georg Quedens von dieser einzigartigen Landschaft, die sich von Borkum bis Sylt an der norddeutschen Westküste entlangzieht. Er beschreibt, wie unzählbare Vogelschwärme den Frühling in das raue und graue Watt tragen und im Herbst den Som-mer mit sich fortnehmen.
Sandbänke sind die Heimat der Seehunde und anderer Robbenarten, die unverändert in großen Rudeln vorkommen.
Von einzigartigem Reiz ist auch die Flora, spezialisiert gegen die Einflüsse von Salz und Wind, bescheiden in der Artenzahl, aber verschwenderisch in ihrer Fülle. Die Auszeichnung "Weltnaturerbe Wattenmeer"adelt die Einmaligkeit und den Wert dieser Meereslandschaft.
(Author portrait)
Georg Quedens,geb. 1934 in Norddorf auf Amrum, lebt auf seiner Heimatinsel als freiberuflicher Schriftsteller und Fotograf. Bisher verfaßte er über 50 Bücher zur Geschichte und Natur der nordfriesischen Inselwelt, über die Nordsee und das Wattenmeer sowie zahlreiche Beiträge zu diesem Themenkreis in Natur- und Jugendzeitschriften.

最近チェックした商品