Reise Know-How KulturSchock Vietnam : Alltagskultur, Traditionen, Begegnungen (Kulturschock) (1. Auflage. 2020. 372 S. Farbabb. 180 mm)

個数:

Reise Know-How KulturSchock Vietnam : Alltagskultur, Traditionen, Begegnungen (Kulturschock) (1. Auflage. 2020. 372 S. Farbabb. 180 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783831731572

Description


(Text)
Mit seiner exotischen Natur und den beeindruckenden Zeugnissen einer 3000 Jahre alten Kultur gehört Vietnam zu den beliebtesten Reisezielen Südostasiens. Das Land ist geprägt von Kolonialisierung ebenso wie von uralten Traditionen, einer wechselvollen Geschichte und einer dynamischen Gegenwart als neuer Tigerstaat Asiens.Besucht man als Westler eine vietnamesische Großstadt, könnte man glauben, man bewege sich in bekannten Sphären. Doch hinter der Fassade unterscheiden sich die Wertesysteme und Verhaltensnormen der Vietnamesen stark von denen des Besuchers. Dieses Buch bietet Hilfestellung, wenn man gegen "Wände des Lächelns" rennt und einen die Gleichmut der Vietnamesen ratlos zurücklässt. Es beschreibt den vietnamesischen Alltag zwischen Ahnenkult und Patriotismus und thematisiert dabei auch Mentalitätsunterschiede zwischen Nord- und Südvietnam.Mit Sachkenntnis und viel Liebe zu Land und Leuten machen die Vietnamexperten Herrmann Königs und Sándor Namesnik ihre Leser mit den Lebensgewohnheiten der Vietnamesen bekannt und lüften dabei auf unterhaltsame Weise so manches Geheimnis.Dazu: 34 Seiten Verhaltenstipps von A bis Z mit vielen Hinweisen für angemessenes Verhalten, Verweise auf ergänzende und unterhaltsame Multimedia-Quellen im Internet, Literaturempfehlungen zur Vertiefung ...++++ Aus dem Inhalt:-Geschichte: von den vietnamesischen Vorgängerreichen bis zur Sozialistischen Republik-Bevölkerung: ethnische und regionale Diversität im Vielvölkerstaat-Religion: Ahnenkult, Heiligenverehrung, Daoismus, Buddhismus, Konfuzianismus, synkretistische Glaubensrichtungen, Christentum und Islam-Soziale Beziehungen: Familiensinn, Clan-Hierarchie, Geschlechterverhältnis, die Rolle der Frau-"Gesicht geben und Gesicht wahren": indirekt kommunizieren und über Umwege zum Ziel-Stadt- und Landleben: öffentlicher und privater Raum, Umweltbewusstsein und wirtschaftliche Öffnung, Kulturschock Verkehr-"Dreimal auf Holz klopfen": Tabus und Verbote, Horoskope und Wahrsagerei, Buddha und sein Einfluss auf die Prüfungsnoten-Ein Land im Tet-Fieber: Tet-Kuchen, Hühner und ganze Schweine - das Neujahrsfest in Vietnam wird "gegessen"++++ KulturSchock - die besonderen und mehrfach ausgezeichneten Kultur-Reiseführer von REISE KNOW-HOW. Fundiert, unterhaltsam und hilfreich im fremden Alltag unter dem Motto: Je mehr wir voneinander wissen, desto besser werden wir einander verstehen.REISE KNOW-HOW - Reiseführer für individuelle Reisen

最近チェックした商品