Description
(Text)
Karin Bohr-Jankowski spricht in ihrem einfühlsamen Erfahrungsbericht über die Höhen und Tiefen, Ängste und Hoffnungen von Alzheimerpatienten und deren Angehörigen.
Margaret, die zusammen mit ihrer Katze Coco auf dem Anwesen der Autorin Urlaub macht und deren Mutter und Grossmutter bereits an Alzheimer litten, erfährt am eigenen Leib, was diese Krankheit bedeutet. Bei Bohr-Jankowski, die ebenfalls eine an Demenz erkrankte Mutter hat, trifft sie auf Verständnis. Die Frauen lernen gemeinsam, besser mit der Krankheit umzugehen und das Leben zu meistern.
Erfrischend ehrlich und sehr alltagsnah erfährt der Leser nützliche und manchmal auch amüsante Tipps zum Umgang mit Alzheimer.
(Author portrait)
Karin Bohr-Jankowski wurde Ende der 50er Jahre in Mettlach/Saar geboren. Nach der Universität war sie in verantwortlichen Positionen bei der Europäischen Union tätig. Sie war selbständige Beraterin bei der EU in Brüssel und lehrte Europäisches Lobbying an der Universität Aix-Marseille.