Die Einführung des achtjährigen Gymnasiums in Bayern : Eine Studie zur bayerischen Bildungspolitik (Literareon) (2009. 346 S. 20,5 cm)

個数:

Die Einführung des achtjährigen Gymnasiums in Bayern : Eine Studie zur bayerischen Bildungspolitik (Literareon) (2009. 346 S. 20,5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783831614332

Description


(Text)
Das ist wie beim Elfmeter. Irgendwann muss er geschossen werden. Da kannst du nicht stundenlang warten. Entweder rein oder daneben. (Ministerpräsident Edmund Stoiber über die Einführung des G8)

Nicht um Vor- und Nachteile des achtstufigen Gymnasiums geht es Werner Huber in seiner nüchternen Analyse der Einführung des G8. Sachlich, teilweise polemisch, aber immer mitreißend und hochinteressant prangert er geringen Sachverstand, Wahlbetrug, unzureichende Transparenz und den völligen Mangel an Einfühlungsvermögen der Regierung Stoiber bei der Durchsetzung des achtstufigen Gymnasiums an.
Indem er die Art und Weise der Einführung und deren gravierende Folgen, die sich aus der unstrukturierten Vorgehensweise ergaben, detailliert beschreibt, macht er anschaulich deutlich, dass es eben doch nicht allein um den Schuss, sondern vielmehr um den Treffer geht.
(Author portrait)
Werner Huber:
1940 in Regensburg geboren
1961 1967 Studium der Geschichte, Germanistik und Geographie an der Ludwig-Maximilians-Universität München
1970 Promotion zum Dr. phil. ( Gertrud Bäumer. Eine politische Biographie )
1969 2005 Lehrer am Holbein-Gymnasium in Augsburg Tätigkeit als Seminarlehrer und Fachmitarbeiter des Ministerialbeauftragten für die Gymnasien in Schwaben
Seit 2004 in der Erwachsenenbildung tätig