WIR. : Weil nicht egal sein darf, was morgen ist. (SPIEGEL-Bestseller) (2021. 224 S. 14 x 136 mm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

WIR. : Weil nicht egal sein darf, was morgen ist. (SPIEGEL-Bestseller) (2021. 224 S. 14 x 136 mm)

  • ウェブストア価格 ¥4,606(本体¥4,188)
  • KOMPLETT MEDIA(2021発売)
  • 外貨定価 EUR 18.00
  • 読書週間 ポイント2倍キャンペーン 対象商品(~11/9)
  • ポイント 82pt
  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783831205929

Description


(Short description)
Wer, wenn nicht wir?Louisa Dellert spricht mit Menschen über die relevanten gesellschaftspolitischen Fragen der Zukunft.
(Text)
Klimakrise, rassistische Attentate, die Corona-Pandemie oder fehlende Gleichberechtigung: Die vergangenen Jahre haben gezeigt, dass auf der Welt etwas schiefläuft. Wir stehen als Gesellschaft vor riesigen Herausforderungen, denen wir Lösungen entgegensetzen müssen. Was wir brauchen? Eine neue Debattenkultur!

Louisa Dellert begibt sich auf eine digitale Deutschlandreise. Sie spricht mit Betroffenen über die Themen, die uns alle etwas angehen: Feminismus, Migration, Alltagsrassismus, Chancen(un)gleichheit, digitale Gewalt und mehr. Das Buch ist eine Einladung, um Vorurteile abzulegen, einander zuzuhören, miteinander zu streiten und voneinander zu lernen. Denn: Das Morgen können WIR nur zusammen gestalten!

Die Themenkomplexe im Buch:


- Feminismus

- Klimakrise

- Chancen(un)gleichheit in Deutschland

- Migration und Flucht

- (Alltags-)Rassismus in Deutschland

- Digitale Gewalt



(Review)
Ein Buch, das es schafft, unterschiedliche Realitäten zu präsentieren, dem Kopf neues Futter zum Denken zu geben und ein deutlicher Appell, wieder mehr zuzuhören. Gerade jetzt, in politisch so heiklen Zeiten, ein lesenswertes Buch, um sich selbst der Frage nach dem eigenen Verständnis vom 'WIR' zu stellen.
Jugendleiter Blog

Das Buch 'Wir' von Louisa Dellert ist lesenswert. Es klärt auf und hat eine deutliche Botschaft, aber erzwingt nichts. Durch die Schreibweise und die eingebauten Gespräche ist das Buch leicht zu lesen und kurzweilig. Es bietet zudem zahlreiche Argumente zu brandaktuellen Diskussionen, die durch echte Geschichten greifbar gemacht werden. Es regt zum Nachdenken an und ist eine Einladung dazu, Bestehendes zu hinterfragen, einander zuzuhören und voneinander zu lernen. Man kann von 'Wir' also einiges mitnehmen.
Utopia

Sollte dringend Pflichtlektüre sein!
Janas Lesehimmel

Ich finde, jeder Mensch sollte 'Wir' lesen, denn wir alle glauben, mehr über diese Themen zu wissen, als wir letztendlich wissen. [...] Also lasst uns alle besser hinhören. Lasst uns Opfern glauben. Lasst uns die Welt ein kleines Stück besser machen. Für mich hat 'Wir' die Welt ein kleines Stückchen besser gemacht.
Janas Lesehimmel

»An Louisa Dellert bewundere ich, mit welchem Mut, Klarheit und persönlichem Engagement sie sich die dicksten Bretter der Jetztzeit vornimmt. Mit offenem Ohr und offenem Visier erreicht sie viele Menschen und führt Welten zusammen. Und das Ganze jetzt auch noch als Buch für alte Leute wie mich, die noch analog lesen - Danke und großen Respekt!«
Eckart von Hirschhausen

Miteinander reden und mit den Menschen sprechen, die von Herausforderungen betroffen sind - Louisa Dellert setzt sich für Dialog ein.
Alverde

Anderen zuhören, konstruktive Kritik äußern und annehmen - das ist etwas, für das sie in den sozialen Medien wirbt. Und in ihrem Buch "Wir. Weil nicht egal sein darf, was morgen ist".
Südkurier

Louisa Dellert leistet mit ihrem Buch einen Beitrag dazu, mehr Empathie für Betroffene zu empfinden und seine eigenen Denkweisen und Handlungen zu überdenken. Das Buch zeigt, wie wichtig es ist miteinander statt übereinander zu sprechen und aufeinander zuzugehen. Und genau deshalb ist dieses Buch meiner Meinung nach ein absolutes Must-Read.
Annasbookplanet

[...] Dellerts Buch ein guter Einstieg für Menschen ist, die sich einen Überblick über aktuelle gesellschaftliche Problematiken verschaffen wollen.
LizzyNet

最近チェックした商品