Deeper Learning in der Lehrkräftebildung . Deeper Learning in Teacher Education : Interdisziplinäre und internationale Zugänge . Interdisciplinary and International Perspectives (Fachdidaktische Forschungen 19) (2024. 298 S. 24 cm)

個数:

Deeper Learning in der Lehrkräftebildung . Deeper Learning in Teacher Education : Interdisziplinäre und internationale Zugänge . Interdisciplinary and International Perspectives (Fachdidaktische Forschungen 19) (2024. 298 S. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783830948407

Description


(Short description)
Deeper Learning fördert die tiefere kognitive Verarbeitung, um komplexe Probleme zu verstehen und kreativ zu lösen. Dieser Band beleuchtet das Modell aus interdisziplinären und internationalen Perspektiven für die Lehrkräftebildung. Er bietet theoretische Grundlagen, empirische Erkenntnisse und praxisnahe Ansätze für die pädagogische und fachdidaktische Praxis. Die Beiträge untersuchen die Mechanismen und Impulse vertiefter Lernprozesse und deren Bedeutung für die Professionalisierung von Lehrkräften.
(Text)
Das Konzept Deeper Learning ist darauf ausgerichtet, einen vertieften Prozess der kognitiven Verarbeitung von Informationen zu fördern, um komplexe Probleme analysieren, verstehen und kreativ bewältigen zu können.

Dieser Band zielt darauf ab, das Modell des Deeper Learning aus verschiedenen interdisziplinären und internationalen Perspektiven zu erfassen und für die Lehrkräftebildung nutzbar zu machen. Er umfasst theoretische Fundierungen, empirische und forschungsmethodische Erkenntnisse sowie Ableitungen für die pädagogische und fachdidaktische Praxis. Die Autor:innen untersuchen die Facetten vertiefter Lernprozesse und deren Mechanismen, Logiken sowie Impulse für (schulische) Lernprozesse und die Professionalisierung von Lehrer:innen.
(Author portrait)
Valerie Krupp studierte Musik und Französisch auf Lehramt an Gymnasien in Würzburg und Paris. Nach dem Referendariat in Berlin war sie dort zunächst im Schuldienst tätig. Ihr Promotionsstudium absolvierte sie von 2013-2016 an der Universität Bremen im Rahmen des JeKi-Forschungsprojektes Wirkungen und langfristige Effekte musikalischer Angebote. Zurzeit ist sie als Musikpädagogin (PostDoc) an der Hochschule für Musik, Theater und Medien in Hannover tätig.Altmeyer, Stefan, Dr., ist Privatdozent am Seminar für Religionspädagogik der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Bonn. Seine Forschungsschwerpunkte liegen insbesondere in den Bereichen der korpuslinguistische Erforschung religiösen Sprachgebrauchs, Theorie religiöser Lernprozesse, allgemeine Religionsdidaktik und religiöse Erwachsenenbildung.Dr. Tobias Feldhoff ist Professor für Schulforschung am Institut für Erziehungswissenschaft der Johannes Gutenberg Universität Mainz und assoziierter Wissenschaftler des Deutschen Instituts für Internationale Pädagogische Forschung (DIPF).

最近チェックした商品