Persönlichkeit als Ressource : Arbeitsbelastung und Wohlbefinden von elementarpädagogischen Fachkräften im Kindergarten (Beiträge zur Bildungsforschung 13) (2023. 228 S. 24 cm)

個数:

Persönlichkeit als Ressource : Arbeitsbelastung und Wohlbefinden von elementarpädagogischen Fachkräften im Kindergarten (Beiträge zur Bildungsforschung 13) (2023. 228 S. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783830947356

Description


(Short description)
Inwieweit kann die Persönlichkeit von elementarpädagogischen Fachkräften eine Ressource für ihre Arbeitsbelastung und ihr Wohlbefinden sein? Dieser Frage widmet sich das Buch und untersucht die Bedeutung von Persönlichkeit hinsichtlich der Arbeitsbelastung und des Wohlbefindens von elementarpädagogischen Fachkräften im Kindergarten.
Basierend auf Daten einer quantitativen Studie werden Zusammenhänge zwischen den Big Five, Selbstwirksamkeitserwartungen, Kontrollüberzeugungen und Aspekten der Arbeitsbelastung sowie des Wohlbefindens näher in den Blick genommen. Des Weiteren werden Möglichkeiten zur Verbesserung der Arbeitsbelastung und des Wohlbefindens bei der vielfach als belastet geltenden Berufsgruppe der elementarpädagogischen Fachkräfte aufgezeigt und diskutiert.
(Text)
Dieser Band widmet sich der im elementarpädagogischen Kontext bisher wenig erforschten Frage, inwieweit die Persönlichkeit von pädagogischen Fachkräften im Kindergarten eine Ressource für ihre Arbeitsbelastung und ihr Wohlbefinden sein kann.
Basierend auf Daten einer quantitativen Studie werden Zusammenhänge zwischen den Big Five, Selbstwirksamkeitserwartungen, Kontrollüberzeugungen und Aspekten der Arbeitsbelastung sowie des Wohlbefindens näher in den Blick genommen. Des Weiteren werden Möglichkeiten zur Verbesserung der Arbeitsbelastung und des Wohlbefindens bei der vielfach als belastet geltenden Berufsgruppe der elementarpädagogischen Fachkräfte aufgezeigt und diskutiert.
(Author portrait)
Embacher, Eva-Maria, BA BSc MA MSc PhD, Universität Innsbruck, Institut für Psychosoziale Intervention und Kommunikationsforschung. Arbeits- und Forschungsschwerpunkte: Pädagogische Qualität von Kindern im Kindergarten, soziale Beziehungen und Interaktionen in der frühen Kindheit, Persönlichkeit von elementarpädagogischen Fachkräften und Kindern, Arbeitsbelastung und Wohlbefinden von elementarpädagogischen Fachkräften.

最近チェックした商品