Uncertainty in Higher Education : Hochschulen in einer von Volatilität geprägten Welt (Studienreihe Hochschulforschung Österreich 4) (2023. 256 S. 24 cm)

個数:

Uncertainty in Higher Education : Hochschulen in einer von Volatilität geprägten Welt (Studienreihe Hochschulforschung Österreich 4) (2023. 256 S. 24 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783830946885

Description


(Short description)
Hochschulen sind mit einer Vielzahl von Unsicherheiten, Herausforderungen und Erwartungen konfrontiert, die eine Anpassung institutionellen Handelns mit sich bringen. Externe und interne Einflussgrößen haben den Umgang mit Unsicherheiten in unterschiedlichen Bereichen der Hochschulen wesentlich geprägt. Neben den zentralen Aufgaben der Hochschulen (Forschung und Lehre) werden ebenso Leistungen im Bereich der Dritten Mission als genuine Betätigungsfelder einer Institution erachtet. Mithilfe dieses Tagungsbandes des Netzwerks Hochschulforschung Österreich werden die Dynamik des Hochschulwesens und die enge Verschränkung mit gesellschaftlichen und bildungspolitischen Ereignissen aufgezeigt.
(Text)
Hochschulen sind mit einer Vielzahl von Unsicherheiten, Herausforderungen und Erwartungen konfrontiert, die eine Anpassung institutionellen Handelns mit sich bringen. Externe und interne Einflussgrößen haben den Umgang mit Unsicherheiten in unterschiedlichen Bereichen der Hochschulen wesentlich geprägt; ein dynamisches Umfeld und der gesellschaftliche und wirtschaftliche Wandel die Zielgruppenorientierung in Hochschulsystemen verstärkt. Neben den zentralen Aufgaben der Hochschulen (Forschung und Lehre) werden ebenso Leistungen im Bereich der Dritten Mission als genuine Betätigungsfelder einer Institution erachtet.
Die vielseitigen Aufgaben führen zu einer Komplexitätssteigerung in der Steuerung, Qualitätsentwicklung und in der Zieldefinition sowie dem Selbstverständnis hochschulischen Handelns. Somit ist nicht nur das Leistungsportfolio einer Hochschule gewachsen, auch die Beeinflussbarkeit der Institutionen von außen und innen hat sich verändert. Mit der Zunahme der Anforderungen hat die Wirkungsbreite und -tiefe der einzelnen Einflussfaktoren auf das hochschulische Handeln zugenommen. Mithilfe dieses Tagungsbandes des Netzwerks Hochschulforschung Österreich werden die Dynamik des Hochschulwesens und die enge Verschränkung mit gesellschaftlichen und bildungspolitischen Ereignissen aufgezeigt.
(Review)
Dieser Tagungsband stell [...] ein hervorragendes Beispiel dafür dar, wie breit das Gebiet der Hochschulforschung tatsächlich gefächert ist. Durch seine Fülle an Beiträgen aus verschiedenen Disziplinen wird der interessierte Leser bzw. die interessierte Leserin dazu eingeladen, sich auch mit Themen und Fragestellungen zu beschäftigen, zu denen bisher kaum bzw keine Berührungspunkte bestanden. Auch wenn eine klare Tendenz zur Behandlung und Aufarbeitung der Auswirkungen der COVID-19-Pandemie zu verorten ist, enthält der Sammelband auch eine Vielzahl äußerst lesenswerter nicht-covidbezogener Beiträge. Zusammengefasst bietet der von Pausits, Fellner, Gornik, Ledermüller und Thaler herausgegebene Sammelband ein wahres Füllhorn an informativen Beiträgen zu verschiedenen Fragestellungen der Hochschulforschung, womit er allen damit Befassten in Wissenschaft, Lehre und Praxis besonders als Lektüre nahegelegt werden kann. Johannes Schwarz, in: baurechtliche blätter (bbl), Heft 6/Dezember 2023, S. 285-286

最近チェックした商品