Kompetenzen von Lehrenden im Studienfach Elementare Musikpädagogik : Dissertationsschrift. (Internationale Hochschulschriften 703) (2022. 214 S. 24 cm)

個数:

Kompetenzen von Lehrenden im Studienfach Elementare Musikpädagogik : Dissertationsschrift. (Internationale Hochschulschriften 703) (2022. 214 S. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783830945956

Description


(Short description)
Lehrende, die im Studienfach Elementare Musikpädagogik (EMP) an Musikhochschulen tätig sind, müssen über vielfältige Kompetenzen verfügen. Überfachliche Kompetenzprofile geben aber nur bedingt Aufschluss über die Anforderungen an EMP-Dozentinnen und -Dozenten. Um diese Lücke zu schließen, wurde in der Studie ein spezifisches Soll-Kompetenzprofil von Lehrenden im Studienfach EMP entwickelt. Anhand von Interviews mit Expertinnen und Experten sowie einer Fragebogenerhebung wurden die wünschenswerten Kompetenzen identifiziert, strukturiert und gewichtet. Von besonderer Bedeutung ist dabei die neu entwickelte, fachspezifische Struktur des Kompetenzprofils. Die Ergebnisse bieten Impulse für die (Selbst-)Reflexion in der Lehre sowie für die Aus- und Fortbildung von Dozentinnen und Dozenten.
(Text)
Lehrende, die im Studienfach Elementare Musikpädagogik (EMP) an deutschen Musikhochschulen tätig sind, müssen über vielfältige Kompetenzen verfügen, um ihre Aufgabe zu erfüllen. Überfachliche Kompetenzprofile (z.B. aus dem Bereich der Erwachsenenbildung und Hochschuldidaktik) geben aber nur bedingt Aufschluss über die Anforderungen an EMP-Dozentinnen und -Dozenten.
Um diese Lücke zu schließen, wurde in der vorliegenden Studie ein spezifisches Soll-Kompetenzprofil von Lehrenden im Studienfach EMP entwickelt. Anhand von Interviews mit Expertinnen und Experten sowie einer darauf aufbauenden Fragebogenerhebung wurden die wünschenswerten Kompetenzen identifiziert, strukturiert und gewichtet. Von besonderer Bedeutung ist dabei die neu entwickelte, fachspezifische Struktur des Kompetenzprofils. Die Ergebnisse bieten Impulse für die (Selbst-)Reflexion in der Lehre sowie für die Aus- und Fortbildung von Dozentinnen und Dozenten.
(Review)
Silvia Müller [leistet] insgesamt einen wertvollen Beitrag zur wissenschaftlichen Fundierung der EMP. Sie schließt eine Forschungslücke, indem relevante Kompetenzen für die Hochschullehre im Studienfach EMP aus Sicht von Expert_innen benannt und gewichtet werden. Das fachspezifische Kompetenzprofil bietet vielfältige Einsatzmöglichkeiten und Anschlussstellen - für die musikpädagogische Praxis ebenso wie für den Fachdiskurs, für Selbstreflexion, Weiterbildung und die Weiterentwicklung der Lehre - und ist anschlussfähig an Didaktiken künstlerischen Musizierens in Gruppen. Auf Hochschulebene kann es in mehrfacher Hinsicht ein wertvoller Leitfaden sein [...]. Sonja Stibi, in: üben & musizieren research, Rezension veröffentlicht am: 29.06.2023 https://uebenundmusizieren.de/artikel/kompetenzen-von-lehrenden-im-studienfach-elementare-musikpaedagogik/
(Author portrait)
Silvia Müller ist Diplommusiklehrerin für Elementare Musikpädagogik und Klavier und schloss außerdem den Masterstudiengang "Musikforschung und Musikvermittlung" (M.A.) ab. Ihre Tätigkeit als Wissenschaftliche Mitarbeiterin in diversen Drittmittelprojekten, verschiedene Publikationen sowie die Promotion belegen ihr Interesse für die wissenschaftliche Erforschung musikpädagogischer Fragestellungen.

最近チェックした商品