Die Praxisanleitung in der Pflegeausbildung gestalten : Eine qualitativ-empirische Studie zur Rollenklarheit und Rollendiffusität (Internationale Hochschulschriften 697) (2022. 364 S. 24 cm)

個数:

Die Praxisanleitung in der Pflegeausbildung gestalten : Eine qualitativ-empirische Studie zur Rollenklarheit und Rollendiffusität (Internationale Hochschulschriften 697) (2022. 364 S. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783830945000

Description


(Text)
Diese qualitativ-empirische Studie im Sinne der Grounded Theory beschäftigt sich mit dem Erleben und Gestalten von Praxisanleitung während der praktischen Pflegeausbildung. Die Praxisanleitung ist gesetzlich verankert und findet durch berufspädagogisch qualifizierte, praxisanleitende Pflegekräfte statt. Bezüglich der Ausführung von Praxisanleitungen eröffnen die gesetzlichen Vorgaben unterschiedliche Möglichkeiten. Aus diesem Grund existieren verschiedene institutionelle Rahmenbedingungen bezüglich ihrer Gestaltung.

Die Autorin legt den Fokus auf das Erleben der Praxisanleitung aus der Perspektive der Lernenden und Praxisanleitenden und verdeutlicht, mit welchen Rollenerwartungen und ggf. -diffusitäten diese, im Kontext der vorliegenden institutionellen Rahmenbedingungen, konfrontiert sind. Zugleich wird eine Vielzahl an Aktivitäten der Beteiligten analysiert, um die Praxisanleitung - trotz aller Herausforderungen - zu gestalten. Dabei offeriert das Buch einen umfassendenEinblick in die Lebenswelt der Praxisanleitenden und Lernenden.
(Review)
Schlossers Arbeit ist für die neuen Pflegeausbildungen von großer Bedeutung. So werden die zentralen Erkenntnisse ihrer Arbeit bereits im Rahmen von Materialien zur Umsetzung der neuen Pflegeausbildung [...] aufgegriffen. Weiterhin können die Ergebnisse über die Pflegeausbildung hinaus auch für andere Ausbildungsberufe als Hinweise für die erfolgreiche Gestaltung der praktischen Ausbildungsphasen dienen. Miriam Peters, in: Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis - BWP, 4(2022), S. 64
(Author portrait)
Dr. rer. cur. Daniela Schlosser, Jahrgang 1981, ist Krankenschwester und verfügt über einen Diplom- und Masterabschluss der Berufspädagogik. Nach mehrjähriger Tätigkeit in der Aus-, Fort- und Weiterbildung von Pflegenden ist sie seit 2011 als Lehrkraft für besondere Aufgaben und seit 2021 als inhaltliche Leitung der Weiterbildung am Fachbereich Gesundheit der Fachhochschule Münster tätig. Schwerpunkte ihrer Arbeit sind dabei die Lernortkooperation, Praxisanleitung und Praxisbegleitung, Classroom-Management und berufspolitische Entwicklungen in den Gesundheitsfachberufen.

最近チェックした商品