Kulturelle Bildung in Musik : Eine Topologie (Studien zur Musikkultur 3) (2021. 198 S. 24 cm)

個数:

Kulturelle Bildung in Musik : Eine Topologie (Studien zur Musikkultur 3) (2021. 198 S. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783830944355

Description


(Short description)
In diesem Buch wird für eine Bildung in Musik plädiert, die nicht nur die 'tönend bewegten Formen' umfasst, sondern auch all dasjenige, was mit diesen Formen inhaltlich verbunden sein kann. Es wird im Rahmen einer diagrammatischen Darstellung der musikalischen Praxen Produktion, Reproduktion, Rezeption und Distribution gezeigt, wie musikalisch-ästhetische und musikbezogene Bedeutungen und Bedeutsamkeiten zu Topoi zusammentreten können, die in ihrer inhaltlichen Diversität und Pluralität maßgeblich für die Erscheinungsform gegenwärtiger Musikkultur sind. Anliegen des Buches ist es, mit Zugängen zu diesen Topoi zugleich Strukturen der Ermöglichung von Teilhabe an dieser Kultur aufzuzeigen.

(Text)
In diesem Buch wird für eine Bildung in Musik plädiert, die nicht nur die 'tönend bewegten Formen' umfasst, sondern auch all dasjenige, was mit diesen Formen inhaltlich verbunden sein kann. Es wird im Rahmen einer diagrammatischen Darstellung der musikalischen Praxen Produktion, Reproduktion, Rezeption und Distribution gezeigt, wie musikalisch-ästhetische und musikbezogene Bedeutungen und Bedeutsamkeiten zu Topoi zusammentreten können, die in ihrer inhaltlichen Diversität und Pluralität maßgeblich für die Erscheinungsform gegenwärtiger Musikkultur sind. Anliegen des Buches ist es, Zugänge zu diesen Topoi aufzuzeigen und damit zugleich Wege zur Teilhabe an dieser Kultur herauszustellen.
(Review)
Wie Denken in Musik und Denken über Musik differieren und doch notwendig aufeinander bezogen sind, wie beide Denkweisen unabdingbare Voraussetzungen darstellen für eine Topologie, in der kulturelle Bildung, ihre Bedeutungen und Bedeutsamkeiten nicht nur über, sondern in Musik erkennbar werden, erfährt man in dieser anspruchsvollen Studie des emeritierten Musikpädagogen Peter W. Schatt. [...] Andererseits sind leichte Verkürzungen kaum zu vermenden, wenn man ein derart dichtes Verweisprogramm vorlegt, wie es dem Autor in faszinierender Weise Seite für Seite gelingt. Erstraunlich ist die Einbindung eines unglaublich breiten Literaturspektrums, die Sorgfalt der Binnenverweise, die geringe Zahl an Tippfehlern [...]. Da jede Topologie mit Vergleichen operiert, diese vielleicht auch benotigt, um ihre unermesslichen, zuweilen auch grenzuberschreitenden Beutungsspielraume entsprechend auszuleuchten, argumentiert der Autor nicht allein mittels abstrahierender Begrifflichkeit [...], sondern bedient sich bildkraftiger Metaphorik [...]. Angesichts der teilweise sehr komplex dargestellten Definitionsansatze leisten sie Bruckenfunktion, stellen wahrhaft sinnreiche Verstandnishilfen bereit. Ute Jung-Kaiser in: DIE TONKUNST, April 2022, Nr. 2, Jg. 16 (2022), S. 269-271, ISSN: 1863-3536
(Author portrait)
Peter W. Schatt (_1948) hat umfassend auf künstlerischem, wissenschaftlichem und pädagogischem Gebiet gearbeitet. Von 1989 bis 2013 lehrte er als Professor für Musikpädagogik an der Folkwang Universität der Künste Essen. Schwerpunkte: Musik des 20. Jhs., Musikpädagogik unter interdisziplinären und kulturwissenschaftlichen Aspekten.

最近チェックした商品