Generation Hochschulabschluss: neue und alte Differenzierungen : Ergebnisse des Absolventenpanels 2017 (2021. 246 S. 24 cm)

個数:

Generation Hochschulabschluss: neue und alte Differenzierungen : Ergebnisse des Absolventenpanels 2017 (2021. 246 S. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783830943914

Description


(Text)
Wohin führt ein Studium? Wie mobil sind Absolvent_innen? Welche Kompetenzen haben sie? Wie hoch ist ihre Affinität zur Forschung? Sind Bachelorabsolvent_innen am Arbeitsmarkt erfolgreich? Was sind nicht-traditionelle Studienformate? Wie heterogen sind ihre Absolvent_innen? Wer geht nach Abschluss in ein weiteres Studium oder in den Arbeitsmarkt über? Wer verdient gut? Dies sind nur einige der Fragen, die in diesem Band aufgegriffen werden. Die Datenbasis des bundesweiten Absolventenpanels 2017 (ap2017) wurde durch die Kooperation mehrerer Forschungsinstitute ermöglicht. Die zahlreichen Ergebnisse des gemeinsamen Projekts werden in diesem Band vorgelegt.
(Author portrait)
Choni Flöther, Dr. rer. pol., absolvierte ein Diplomstudium in Geographie an der Universität Bremen und promovierte in Stadt- und Regionalsoziologie an der Universität Oldenburg. Von 2007 bis 2020 arbeitete sie als Wissenschaftlerin am INCHER-Kassel mit den Themenschwerpunkten Wissenschaftliche Berufsverläufe, Hochschule und Region sowie Absolvent_innenstudien. Seit 2021 ist sie als selbständige Journalistin tätig.Choni Flöther, Dr. rer. pol., absolvierte ein Diplomstudium in Geographie an der Universität Bremen und promovierte in Stadt- und Regionalsoziologie an der Universität Oldenburg. Von 2007 bis 2020 arbeitete sie als Wissenschaftlerin am INCHER-Kassel mit den Themenschwerpunkten Wissenschaftliche Berufsverläufe, Hochschule und Region sowie Absolvent_innenstudien. Seit 2021 ist sie als selbständige Journalistin tätig.Tim Niels Plasa, Dr. rer. nat., hat Physik studiert und im Jahr 2007 an der RWTH Aachen mit dem Diplom abgeschlossen. Von 2008 bis 2011 arbeitete er an seiner Promotion in der Didaktik der Physik an der Universität Kassel, die er im Jahr 2013 abgeschlossen hat. Seit 2012 ist er am INCHER-Kassel tätig. Arbeitsschwerpunkte: Kompetenzen, Naturwissenschaftler, Duales Studium und Fragebogenentwicklung.

最近チェックした商品