Soziale Eingebundenheit : Sozialbeziehungen im Fokus von Schule und Lehrerinnenbildung (2020. 408 S. 24 cm)

個数:

Soziale Eingebundenheit : Sozialbeziehungen im Fokus von Schule und Lehrerinnenbildung (2020. 408 S. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783830942665

Description


(Short description)
Der Schul- und Unterrichtsalltag wird maßgeblich durch soziale Interaktionen geprägt. Sowohl Beziehungen mit Lehrer_innen als auch mit Schülern und Schülerinnen (Peers) tragen zentral zu Lehr-/Lernprozessen und persönlicher Entwicklung der Heranwachsenden bei.
In diesem Band werden sowohl theoretische Beiträge als auch aktuelle empirische Befunde zu Lehrer_innen-Schüler_innen-Beziehungen, Schüler_innen-Schüler_innen-Beziehungen und Beziehungen in der Lehrer_innenbildung vereint.
(Text)
Der Schul- und Unterrichtsalltag wird maßgeblich durch soziale Interaktionen geprägt. Sowohl Beziehungen mit Lehrer_innen als auch mit Schülern und Schülerinnen (Peers) tragen zentral zu Lehr-/Lernprozessen und persönlicher Entwicklung der Heranwachsenden bei. Bei Lehrkräften entscheiden sie über Erfolg und Misserfolg beruflichen Handelns und finden dementsprechend zunehmend auch in der Lehrer_innenbildung Berücksichtigung. Was lange Zeit als "Kuschelpädagogik" belächelt wurde, entpuppt sich - auch durch aktuelle Befunde aus der Hirnforschung - als einer der wichtigsten Bausteine für erfolgreiche Lehr-Lernprozesse: die Qualität der sozialen Beziehungen - subsumiert unter dem Begriff der sozialen Eingebundenheit.
In diesem Band werden sowohl theoretische Beiträge als auch aktuelle empirische Befunde zu Lehrer_innen-Schüler_innen-Beziehungen, Schüler_innen-Schüler_innen-Beziehungen und Beziehungen in der Lehrer_innenbildung vereint.

Der Band richtet sich an Personen, die sich mit sozialen Beziehungen im Bereich Schule und Lehrer_innenbildung beschäftigen, sei es durch eigene Forschungstätigkeiten, das Studium oder eine Tätigkeit in ebendieser Praxis.
(Review)
Die 25 Beiträge sind pädagogisch höchst interessant, weil sie pädagogisches Handeln konsequent aus der Perspektive der sozialen Beziehung thematisieren und reflektieren. Und sie sind höchst lesenswert, weil sie viele praktikable Anregungen für die eigene Praxis bieten. Adelheid Beirat, in: Schulmagazin 5-10, 6/2021, S. 58.
(Author portrait)
Gerda Hagenauer ist seit 2007 als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachbereich Erziehungswissenschaft der Paris-Lodron- Universität Salzburg tätig. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Emotionen / Motivation und Lernen sowie Lehrer-Schüler-Beziehung. Für ihre Dissertation erhielt sie den Student Research Excellence Award der Earli Sig "Motivation & Emotion" (2009) und den Wissenschaftspreis für kindgemäße Pädagogik der Köck-Stiftung (2010).

最近チェックした商品