Die Weihnachtskrippe : 64. Jahrbuch / 2018 (2018. 156 S. mit zahlreichen, meist farbigen Abbildungen. 24 cm)

個数:

Die Weihnachtskrippe : 64. Jahrbuch / 2018 (2018. 156 S. mit zahlreichen, meist farbigen Abbildungen. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783830939535

Description


(Short description)
Im Gründungsjahr 1925 veröffentlichte die Landesgemeinschaft der Krippenfreunde in Rheinland und Westfalen erstmals ihr Jahrbuch "Die Weihnachtskrippe", das bis 1939 erschien, von 1949 bis 2001 erneut und nun wird diese Tradtion mit dem 64. Jahrbuch wieder aufgegriffen.
Neben dem Werk von Künstlern wie Franz Kött und Heinrich Hartmann beleuchtet der Band die Rolle der Aachener Schwestern vom armen Kinde Jesus für die rheinisch-westfälische Krippenlandschaft. Ein Beitrag widmet sich der heute weitgehend vergessenen katholischen Schriftstellerin und Künstlerin Ruth Schaumann, die das Weihnachtsgeschehen variantenreich gedeutet hat. Die theologische und kunstgeschichtliche Entwicklung der "Symbolkrippen" wird ebenso wie die Jahreskrippen (ein Beispiel aus der bayerischen Region) behandelt.
(Text)
Im Gründungsjahr 1925 veröffentlichte die Landesgemeinschaft der Krippenfreunde in Rheinland und Westfalen erstmals ihr Jahrbuch "Die Weihnachtskrippe". Nach dem nationalsozialistischen Verbot christlicher Vereine im Jahre 1939 erschien das Jahrbuch ab 1949 erneut und bildete bis 2001 ambitioniert die Krippenkunst und den aktuellen Forschungsstand ab.
Mit diesem Band knüpft die Landesgemeinschaft an die Tradition von "Die Weihnachtskrippe" an und lädt Leserinnen und Leser dazu ein, sich mit den vielfältigen Darstellungen der Menschwerdung Gottes in Jesus Christus auseinanderzusetzen.

Neben dem Werk von Künstlern wie Franz Kött und Heinrich Hartmann beleuchtet der Band die Rolle der Aachener Schwestern vom armen Kinde Jesus für die rheinisch-westfälische Krippenlandschaft. Ein Beitrag widmet sich der heute weitgehend vergessenen katholischen Schriftstellerin und Künstlerin Ruth Schaumann, die das Weihnachtsgeschehen variantenreich gedeutet hat.
Ein Artikel schildert die theologische und kunstgeschichtliche Entwicklung der "Symbolkrippen" im Kontext der liturgischen Reformbewegung und der Erneuerung christlicher Kunst der 1920er und 1930er Jahre. In die bayerische Krippenregion führt ein Beitrag über Jahreskrippen als Verkündigungsmittel der gesamten christlichen Heilsgeschichte mit Szenen aus dem Leben Jesu, aber auch Darstellungen aus dem Alten Testament oder der Apostelgeschichte.


最近チェックした商品