Vielfalt des Lernens im Rahmen berufsbezogener Standards (Beiträge zur Schulentwicklung) (2018. 250 S. 24 cm)

個数:

Vielfalt des Lernens im Rahmen berufsbezogener Standards (Beiträge zur Schulentwicklung) (2018. 250 S. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783830937739

Description


(Short description)
Berufliche Bildung bezieht sich auf Lernprozesse in Schulen, Betrieben und weiteren Lernorten. Die bestmögliche Vermittlung der spezifischen beruflichen Handlungskompetenzen geschieht u. a. in enger Zusammenarbeit mit ausbildenden Betrieben, überbetrieblichen Bildungsstätten und der Berufsbildungsforschung. In diesem Zusammenhang verstehen sich die Hochschultage Berufliche Bildung als Gelegenheit zur direkten Kommunikation zwischen Wissenschaft, Praxis, Politik und Administration beruflicher Bildung in Schule und Betrieb.
Dieser Sammelband enthält Beiträge der Hochschultage Berufliche Bildung 2017. Die Auswahl zeigt die Vielfalt und Breite des Forschungsstandes sowie der betrieblichen, schulischen und administrativen Aktivitäten.
(Text)
Berufliche Bildung bezieht sich auf Lernprozesse in Schulen, Betrieben und weiteren Lernorten. Die bestmögliche Vermittlung der spezifischen beruflichen Handlungskompetenzen geschieht u. a. in enger Zusammenarbeit mit ausbildenden Betrieben, überbetrieblichen Bildungsstätten und der Berufsbildungsforschung. In diesem Zusammenhang verstehen sich die Hochschultage Berufliche Bildung als Gelegenheit zur direkten Kommunikation zwischen Wissenschaft, Praxis, Politik und Administration beruflicher Bildung in Schule und Betrieb.
Dieser Sammelband enthält Beiträge der Hochschultage Berufliche Bildung 2017. Die Auswahl zeigt die Vielfalt und Breite des Forschungsstandes sowie der betrieblichen, schulischen und administrativen Aktivitäten. Vor allem wurden Beiträge ausgewählt, die einen schulischen Bezug haben und für den Umgang mit einerseits aktuellen, andererseits dauerhaften schulischen Herausforderungen von Interesse sind. Den Leserinnen und Lesern eröffnet sich so ein Blick auf das Leistungsspektrum der beruflichen Bildung im Verhältnis zu den allgemein bildenden Schulen.

Die Qualitäts- und UnterstützungsAgentur - Landesinstitut für Schule (QUA-LiS NRW) bietet mit den 'Beiträgen zur Schulentwick-lung' ein Angebot zur Unterstützung für die Schul- und Unterrichts-praxis. Zum einen werden wissenschaftsnahe Bände veröffentlicht, die für interessierte Leserinnen und Leser aus dem Bildungsbereich den aktuellen Fachdiskurs zu verschiedenen schulrelevanten The-men aufgreifen. Die mit dem Label 'PRAXIS' versehenen praxisna-hen Bände enthalten zum anderen konkrete Handreichungen und Materialien für Schule und Unterricht.
(Author portrait)
Dr. Christian Efing, M. A. ist Professor für "Didaktik der deutschen Sprache und Literatur (Sprachdidaktik)" an der Bergischen Universität Wuppertal. Seine Arbeitsund Forschungsschwerpunkte sind: Sprache und Kommunikation in Ausbildung und Beruf, Lesediagnose und -förderung, Variationslinguistik (v. a. Sondersprachen), Schuldruckerei im Schriftspracherwerb. Er ist Initiator der Netzwerks "SKiBB - Sprache und Kommunikation in der Beruflichen (Weiter-)Bildung" und Betreiber der dazugehörigen Plattform www.berufsbildungssprache.de.Kremer, H.-Hugo, Prof. Dr., Universität Paderborn, Promotion an der Universität zu Köln zur Medienentwicklung und -verwendung; Habilitation zur Implementation didaktischer Theorie und Gestaltung didaktischer Innovationen in der beruflichen Bildung. Arbeitsschwerpunkte: Individuelle Kompetenzentwicklungswege in der beruflichen Bildung, Inklusion und individuelle Förderung, Curriculumentwicklung und -rezeption, Kompetenzorientierte Didaktik, Hochschuldidaktik und -entwicklung.

最近チェックした商品