Portfolioarbeit phasenübergreifend gestalten : Konzepte, Ideen und Anregungen aus der LehrerInnenbildung (LehrerInnenbildung gestalten 8) (2016. 248 S. 24 cm)

個数:

Portfolioarbeit phasenübergreifend gestalten : Konzepte, Ideen und Anregungen aus der LehrerInnenbildung (LehrerInnenbildung gestalten 8) (2016. 248 S. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783830934271

Description


(Short description)
Im Rahmen von Professionalisierungsprozessen angehender Lehrkräfte wird der Förderung und Anbahnung von Reflexionsfähigkeit eine zentrale Rolle zugesprochen. Portfolioarbeit kann diese Reflexionskompetenz fördern und gilt als ein Professionalisierungsinstrument im Rahmen der LehrerInnenbildung. Vor diesem Hintergrund beleuchtet das Buch Umsetzungsszenarien dafür, wie eine effektive und phasenübergreifende Portfolioarbeit gestaltet werden kann. Neben Darstellungen der empirischen Befundlage werden anhand von konkreten Praxisbeispielen Einblicke in gelingende Portfolioarbeit und deren beratende Begleitung gegeben. Neben internationalen Beispielen basiert der Fokus auf Darstellungen des in der nordrhein-westfälischen LehrerInnenbildung verankerten "Portfolios Praxiselemente".
(Text)
Im Rahmen von Professionalisierungsprozessen angehender Lehrkräfte wird der Förderung und Anbahnung von Reflexionsfähigkeit eine zentrale Rolle zugesprochen. Portfolioarbeit kann diese Reflexionskompetenz fördern und gilt als ein Professionalisierungsinstrument im Rahmen der LehrerInnenbildung.
Vor diesem Hintergrund beleuchtet das Buch Umsetzungsszenarien dafür, wie eine effektive und phasenübergreifende Portfolioarbeit gestaltet werden kann. Neben Darstellungen der empirischen Befundlage werden anhand von konkreten Praxisbeispielen Einblicke in gelingende Portfolioarbeit und deren beratende Begleitung gegeben. Neben internationalen Beispielen basiert der Fokus auf Darstellungen des in der nordrhein-westfälischen LehrerInnenbildung verankerten "Portfolios Praxiselemente".
Die Artikel vonseiten Studierender, ReferendarInnen und Lehrender aus erster und zweiter Ausbildungsphase basieren auf Beiträgen von zwei landesweiten Portfoliotagungen, die das Zentrum für LehrerInnenbildung (ZfL) der Universität zu Köln in Kooperation mit dem Ministerium für Schule und Weiterbildung (MSW) 2011 und 2015 ausgestaltete.
(Review)
Insgesamt gibt der Herausgeberband einen breiten Ein- und Überblick zur Umsetzung des Portfolios in den Praxisphasen der Lehramtsausbildung sowie zu den damit einhergehenden Potenzialen und Herausforderungen. Christian Burkhart, in: Erziehungswissenschaftliche Revue 2/2018
(Author portrait)
Dr. Maria Boos ist Leiterin des Beratungszentrums und Portfolio-Koordinatorin am Zentrum für LehrerInnenbildung der Universität zu Köln. Zuvor arbeitete sie als wissenschaft liche Mitarbeiterin in den Bildungswissenschaften an der Ruhr-Universität Bochum.

最近チェックした商品