Bedeutungszuweisungen in der Musikalischen Früherziehung : Integration der kindlichen Perspektive in musikalische Bildungsprozesse. Dissertationsschrift. (Perspektiven musikpädagogischer Forschung Bd.1) (2014. 400 S. 24 cm)

個数:

Bedeutungszuweisungen in der Musikalischen Früherziehung : Integration der kindlichen Perspektive in musikalische Bildungsprozesse. Dissertationsschrift. (Perspektiven musikpädagogischer Forschung Bd.1) (2014. 400 S. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783830930280

Description


(Short description)
Diese Studie widmet sich der Frage nach den kindlichen Bedürfnissen, Erwartungen, Werthaltungen, Ideen und Umgangsweisen bezüglich Musik und Musikalischer Früherziehung. Dies erfolgt auf theoretischem und qualitativ-empirischem Wege und mündet in didaktische Impulse zur Integration der kindlichen Perspektive in den Unterricht. Die Frage nach "Bedeutungszuweisungen" schafft dabei den theoretischen Rahmen zur Betrachtung entwicklungs- und sozialpsychologisch relevanter Aspekte. Zugleich bildet sie die Grundlage, um kindliche Perspektiven auf Musik und die Musikalische Früherziehung im Rahmen qualitativer Interviews zu erheben.
(Text)
Das vorliegende Buch widmet sich der Frage nach den kindlichen Bedürfnissen, Erwartungen, Werthaltungen, Ideen und Umgangsweisen bezüglich Musik und Musikalischer Früherziehung. Dies erfolgt auf theoretischem und qualitativ-empirischem Wege und mündet in didaktische Impulse zur Integration der kindlichen Perspektive in den Unterricht. Die Frage nach "Bedeutungszuweisungen" schafft dabei, in Anbindung an musikpädagogisch formulierte Ansätze von Bedeutung und Bedeutsamkeit, den theoretischen Rahmen zur Betrachtung entwicklungs- und sozialpsychologisch relevanter Aspekte. Zugleich bildet sie die Grundlage, um kindliche Perspektiven auf Musik und die Musikalische Früherziehung im Rahmen qualitativer Interviews zu erheben. Die Ergebnisse der Studie legen die Auffassung einer alltagsverwurzelten kindlichen Kreativität nahe. Die daraus entwickelten didaktischen Impulse zielen auf eine gesteigerte Durchlässigkeit der Musikalischen Früherziehung für den musikbezogenen Alltag der Kinder ab.
Das Buch richtet sich an Lehrende und Studierende der Elementaren Musikpädagogik, Musikschullehrkräfte und musikpädagogisch Forschende.
(Review)
Anne Weber-Krüger hat sich in ihrer Dissertation auf hohem Niveau theoretisch, empirisch und konzeptionell mit der kindlichen Perspektive auf Musik und Musikalische Früherziehung auseinandergesetzt. All diese Ebenen der Auseinandersetzung haben sich gegenseitig bereichert. [...] Entsprechend der Breite der Auseinandersetzung lohnt die Lektüre [...] für eine wirklich breite Leserschaft, von Forscherinnen und Forschern über Lehrkräfte an Hochschulen, Musikschulen und allgemeinbildenden Schulen bis zu interessierten Eltern, die unterhaltsame Einblicke in die bunte Welt der Kinder in ihrer Beschäftigung mit Musik und Musikalischer Früherziehung erhalten möchten. Auch für die Grundschulmusikpädagogik bietet das Buch wichtige Anregungen [...] Lina Oravec in: b:em, 1/2016
(Author portrait)
Anne Weber-Krüger ist Musikpädagogin und Musikerin. Ihre Schwerpunkte in der Lehre liegen in der Elementaren Musikpädagogik und der Instrumentalpädagogik sowie in der Konzertpädagogik und der empirischen musikpädagogischen Forschung. Sie vertritt einen qualitativ-empirischen Forschungsansatz in Anlehnung an die aktuelle Kindheitsforschung. Des Weiteren entwickelt sie hochschuldidaktische Konzepte für die Musikhochschule und geht Konzert- und Vortragstätigkeiten nach.

最近チェックした商品