'Und es bewegt sich doch ...' : Eine Untersuchung zum professionellen Selbstverständnis von Pädagoginnen und Pädagogen. Dissertationsschrift (Empirische Erziehungswissenschaft Bd.21) (2010. 224 S. 210 mm)

個数:

'Und es bewegt sich doch ...' : Eine Untersuchung zum professionellen Selbstverständnis von Pädagoginnen und Pädagogen. Dissertationsschrift (Empirische Erziehungswissenschaft Bd.21) (2010. 224 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783830923145

Description


(Short description)
Die Arbeit beschäftigt sich auf der Basis eines quantitativen Untersuchungsdesigns mit der Ausbildung des professionellen Selbstverständnisses von Pädagog/inn/en. Dabei wird das professionelle Selbstverständnis in Leitbilder beruflichen Handelns überSetzt, die sich im Prozess der Habitusausbildung im Wechselspiel zwischen Herkunft, Studium und Beruf konstituieren.
(Text)
Diese Studie beschäftigt sich auf der Basis eines quantitativen Untersuchungsdesigns mit dem Erscheinungsbild und der Ausbildung des professionellen Selbstverständnisses von Pädagog/inn/en unterschiedlicher Ausbildungsprofile. In Anlehnung an die interaktionistische Professionstheorie wird professionelles Selbstverständnis in Leitbilder pädagogischen Handelns überSetzt, die dem Umstand Rechnung tragen, dass professionelles pädagogisches Handeln zwischen paradoxen Handlungsanforderungen ausbalancieren muss. Die Entstehung solcher Leitbilder wird als Prozess der Habitusausbildung konzipiert, der durch zwei Strukturmerkmale, einer räumlichen und einer zeitlichen Dimension, gekennzeichnet ist. Im Mittelpunkt der Analyse steht die Bedeutung der Sozialisationsorte 'Herkunftsfamilie', 'Hochschule' und 'Arbeitsorganisation' für die Ausbildung professioneller Leitbilder zum Zeitpunkt der 'Berufseinmündungsphase' und bei 'Stellenwechsel'.
(Review)
Die gut nachvollziehbare Studie kann zur Selbstreflexion anregen. - Jörg Schlömerkemper in: Pädagogik, H 1. 2011.
(Author portrait)
Fuchs-Rechlin, Kirsten Kirsten Fuchs-Rechlin, Dr. Phil., Jg. 1966, Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Arbeitsstelle Kinder- und Jugendhilfestatistik im Forschungsverbund Deutsches Jugendinstitut/Technische Universität Dortmund, Arbeitsschwerpunkte: Professionalisierung pädagogischer Berufe, Statistiken der Kinder- und Jugendhilfe (insbesondere der Kindertagesbetreuung) sowie ergänzende Statistiken, Sozial- und Bildungsberichterstattung.

最近チェックした商品