Evaluation entwicklungsbezogener Bildungsarbeit : Eine Handreichung (2010. 88 S. 29.7 cm)

個数:

Evaluation entwicklungsbezogener Bildungsarbeit : Eine Handreichung (2010. 88 S. 29.7 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783830922940

Description


(Short description)
Entwicklungspolitisch Engagierte wollen ihren Beitrag zu einer gerechteren Weltgesellschaft leisten. Sie tun dies mit einer Vielzahl von Aktivitäten, in die Kreativität und Phantasie, Zeit und Geld einfließen - und sie wollen ihre Arbeit gut machen und wirkungsvoll gestalten.Es ist jedoch nicht einfach, Kriterien für eine gute Arbeit zu entwickeln. Der EED will mit einer Handreichung Hilfestellung bei der Evaluation geben und Gruppen, Gemeinden oder Bildungseinrichtungen dazu ermutigen, ihre Arbeit immer wieder kritisch zu prüfen und kontinuierlich zu verbessern.
(Text)
Eine Handreichung für Gruppen, Gemeinden und Bildungseinrichtungen, die die eigene Arbeit kontinuierlich verbessern wollen.Entwicklungspolitisch Engagierte wollen ihren Beitrag zu einer gerechteren Weltgesellschaft leisten. Sie tun dies mit einer Vielzahl von Aktivitäten, in die Kreativität und Phantasie, Zeit und Geld einfließen - und sie wollen ihre Arbeit gut machen und wirkungsvoll gestalten.Es ist jedoch nicht einfach, Kriterien für eine gute Arbeit zu entwickeln. Der EED will mit einer Handreichung Hilfestellung bei der Evaluation geben und Gruppen, Gemeinden oder Bildungseinrichtungen dazu ermutigen, ihre Arbeit immer wieder kritisch zu prüfen und kontinuierlich zu verbessern.
(Review)
In kurz gefassten Hinweisen und skizzenhaften Strukturierungen, wie etwa für Methoden zur Zielfindung und Kriterien- und Indikationsbestimmung, zum Verlauf der Evaluation, zur Beobachtung, Interviews und Fragebögen, der Dokumentation, erhalten die den Bildungsprozess motivierenden, anregenden, begleitenden und ggf. steuernden Pädagoginnen und Pädagogen zahlreiche Hinweise für Evaluationsvorhaben in der je konkreten Situation. - Jos Schnurer auf auf: socialnet.de
(Author portrait)
Dr. Annette Scheunpflug ist Professorin für Allgemeine Pädagogik an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg. Arbeitsschwerpunkte: Evolutionäre Erziehungswissenschaft und Pädagogische Anthropologie sowie international und interkulturell vergleichende Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Weltbürgerliche Erziehung/Globales Lernen. Maßnahmen zur Lehrerprofessionalisierung in der Entwicklungszusammenarbeit.Claudia Bergmüller, M.A., Dr. phil., ist Professorin für Erziehungswissenschaft mit Schwerpunkt Schultheorie/historische Bildungsforschung an der Pädagogischen Hochschule Weingarten. Zu ihren Arbeitsschwerpunkten gehören Bildung im Kontext globaler Gerechtigkeit, Evaluationsforschung sowie Schul- und Unterrichtsentwicklung. Sie begleitet seit vielen Jahren Nichtregierungsorganisationen bei der wirkungsorientierten Planung und Evaluation von Bildungsprojekten. Seit 2007 koordiniert sie das Netzwerk "Evaluation entwicklungsbezogener Inlandsarbeit".

最近チェックした商品