Karol Wojtyla verstehen : Eine Einführung in seine Philosophie (Wojtyla-Studien 1) (2020. 125 S. 227 mm)

個数:

Karol Wojtyla verstehen : Eine Einführung in seine Philosophie (Wojtyla-Studien 1) (2020. 125 S. 227 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783830550334

Description


(Text)
Karol Wojtyla ist einer der großen Philosophen des 20. Jahrhunderts.
Im vorliegenden Buch wird einerseits sein geistiger Werdegang nachgezeichnet, der vom Thomismus ausgeht, in Richtung der Phänomenologie voranschreitet und zu seiner reifen Position eines Personalismus als Synthese von beiden führt. Andererseits bietet das Buch eine Zusammenfassung seiner zentralen philosophischen Beiträge, die in seinen Schriften zur Grundlegung der Ethik, zur Sexualethik und zur Anthropologie vorliegen. Dies schließt insbesondere eine Route durch das komplexe Werk "Person und Tat" ein. Detailliert werden seine auf der Analyse der Erfahrung beruhende originelle philosophische Methode und seine Weise, die menschliche Subjektivität zu begreifen, untersucht und in die klassische Tradition eingeordnet, damit die Tiefe seines philosophischen Projektes ersichtlich wird. Zuletzt strebt das Buch den Weg einer Verbindung seines philosophischen Denkens mit seinen theologischen und lehramtlichen Schriften an.
Diese Gesamtheit bietet eine genaue Einführung in seine Philosophie durch einen der größten Kenner seines Denkens und erlaubt dem Leser, Karol Wojtyla als Intellektuellen zu verstehen.
(Review)
Der Autor "widmet sich auch den komplexeren Sachverhalten auf verständliche Art und Weise. Er vermittelt dem Leser die Einsicht, dass der polnische Philosoph durchaus eine eigene Philosophie entwickelt hat, die den Vergleich mit den Ideen anderer großer Autoren nicht zu scheuen braucht." - Sergio Lozano Arco, QUIÉN 1/2015

"Die jüngste, im Rahmen von Vorträgen des 2. Internationalen Kongresses der Asociación Española de Personalismo (AEP) entstandene und von vielen sehnsuchtsvoll erwartete Publikation wird von einer wachsenden Zahl von Wissenschaftlern willkommen geheißen, die begierig jene neue, sich noch in der Entwicklung befindliche Philosophie des Personalismus über eine ihrer jüngsten und emblematischsten Quellen, Karol Wojtyla, erkunden möchten." - José Miguel López Molina-Niñirola, Acta Philosophica, fascicolo I, 15/2006
(Author portrait)
Juan Manuel Burgos, außerordentlicher Professor der Universität CEU San Pablo und Gründer und Präsident der spanischen und der Iberoamerikanischen Vereinigung des Personalismus, hat zahlreiche Texte über Anthropologie und Personalismus veröffentlicht. Außerdem ist er ein international anerkannter Fachmann der Philosophie von Karol Wojtyla und verantwortlich für die Herausgabe dessen philosophischer Werke in spanischer Sprache und Professor am Institut Johannes Paul II. Stefan Endriß ist promovierter Theologe und Gymnasiallehrer für Katholische Religion bei Freiburg. Er ist einer der größten Kenner der Philosophie und Theologie Karol Wojtylas/Johannes Pauls II. im deutschsprachigen Raum und hat zahlreiche Publikationen veröffentlicht.

最近チェックした商品