Innovative Lösungen in den Bereichen Mobile Computing und Eco-Mobilität (2014. 252 S. 101 Farbabb., 1 Farbtabellen. 21 cm)

個数:

Innovative Lösungen in den Bereichen Mobile Computing und Eco-Mobilität (2014. 252 S. 101 Farbabb., 1 Farbtabellen. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783830532590

Description


(Text)
Hinter der Abkürzung "MoMo" verbirgt sich eine interdisziplinäre Arbeitsgruppean der Beuth Hochschule für Technik Berlin, die gemeinsammit kooperierenden Unternehmen im Rahmen des EFRE-gefördertenProjekts "Mobile Computing & Eco-Mobilität" zu Fragestellungen in denSchlüsselbereichen Informations- und Kommunikationstechnologienund Energietechnik forscht.Der vorliegende Sammelband stellt Ergebnisse aus dem breit angelegtenForschungs- und Entwicklungsbereich vor. Computergestützte Lösungenfür zukunftsweisende Dienste für mobile Menschen wurden mit innovativenVerfahren zur Indoor- und Outdoornavigation sowie der effi zientenAuswertung von großen Datenmengen (Big Data) realisiert. Fragen zurGebrauchstauglichkeit von Apps erfahren an konkreten Beispielen ersteAntworten. So wurden unter anderem Apps zur Liniennavigation undUnfallmeldung für Busfahrer/-innen, für eine szenarienabhängige Besucherführungim Botanischen Garten Berlin sowie zur Anwendung vonAugmented Reality an Orten jüdischen Lebens in Berlin entwickelt. Auchdas zeitnahe Kommunizieren verschiedener mobiler Geräte über WLANund Bluetooth wurde untersucht. Aus sozialwissenschaftlicher Perspektivewerden Schlaglichter auf betriebliche Gestaltungsfelder mobiler Arbeitund die erinnerungstheoretische Bedeutung des Einsatzes von mobilenGeräten in der Zeitgeschichtsvermittlung geworfen und verbindensomit Theorie und Praxis. Im Bereich Eco-Mobilität werden die neuestenErgebnisse zu Ladesystemen in der Elektromobilität und zum Batteriemanagementfür Elektrofahrzeuge vorgestellt.
(Author portrait)
Dipl.-Psychologin Gudrun Görlitz arbeitet als Psychologische Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie) in einer Praxisgemeinschaft in Augsburg sowie als Lehrtherapeutin, Supervisorin und Selbsterfahrungsleiterin an verschiedenen Weiterbildungsinstituten. Zahlreiche Veröffentlichungen zur Psychotherapie von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen.

最近チェックした商品