BWL - Wissen zur Existenzgründung : 2. Auflage (2. Aufl. 2014. 476 S. 57 Tabellen, 77 SW-Abb. 22.7 cm)

個数:

BWL - Wissen zur Existenzgründung : 2. Auflage (2. Aufl. 2014. 476 S. 57 Tabellen, 77 SW-Abb. 22.7 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783830532521

Description


(Text)
Aus dem gesamten BWL-Wissen wird in diesem Sammelband mit 14 Beiträgen jeweils derjenige Ausschnitt vertieft, der für Existenzgründer relevant ist. Alle Darstellungen sind systematisch undfundiert, dabei zugleich strikt anwendungsbezogen. Dies ist durch den Mix von praxiserfahrenen Hochschullehrern und analytisch trainierten Unternehmensberatern als Autoren gewährleistet und erspart Interessenten das Studium der großteils sperrigen und für die Existenzgründung nur bedingt relevanten Inhalte üblicher BWL-Bücher.Die Inhalte umfassen:- die Entwicklung einer Geschäftsidee,- die Aufstellung eines Businessplans,- die Wahl der Rechtsform,- die Steuerung der Finanzierung und Investition,- den Aufbau der Buchhaltung und Bilanzierung,- die Strukturierung der Kostenrechnung,- das Personalmanagement,- geringfügige Beschäftigungsverhältnisse und Scheinselbstständigkeit,- die Gestaltung des Controllings,- den IT-Einsatz im Gründungsvorhaben,- das Marketingkonzept,- die Einführungswerbung,- dieBesteuerung des Gründungsvorgangs,- das Persönlichkeitsprofil des Unternehmers.Dieses Werk richtet sich an alle, die sich selbstständig machen wollen oder kürzlich selbstständig gemacht haben und sich ein besseres Rüstzeug für die betriebswirtschaftlichen Seiten ihres Projekts wünschen. Denn unzureichende betriebswirtschaftliche Kenntnisse gefährden den Erfolg jedes Start-ups. Bereits die Beachtung relativ weniger Grundregeln, wie sie in diesem Werk vermittelt werden, schafft somit eine unverzichtbare Erfolgssicherung.
(Author portrait)
Werner Pepels studierte nach kaufmännischer Berufsausbildung Wirtschaft und Wirtschaftswissenschaften mit den Abschlüssen Diplom-Betriebswirt und Diplom-Kaufmann. Anschließend war er zwölf Jahre als Marketingberater tätig, davon drei Jahre selbständig als Geschäftsführer in einer der seinerzeit größten rein deutschen Werbeagenturgruppen. 1989 wurde er zum Professor für BWL ernannt und ist nunmehr an der FH Gelsenkirchen im Studienschwerpunkt Marketing tätig.

最近チェックした商品