Das russische Wirtschaftsstrafrecht : Eine rechtsvergleichende Darstellung vor dem Hintergrund deutschen Rechts (2011. 320 S. 6 SW-Abb. 22.7 cm)

個数:

Das russische Wirtschaftsstrafrecht : Eine rechtsvergleichende Darstellung vor dem Hintergrund deutschen Rechts (2011. 320 S. 6 SW-Abb. 22.7 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783830518617

Description


(Text)
Das Ziel des Buches ist es, ein Nachschlagewerk und eine Anwendungsgrundlage für den deutschen Praktiker als eine informative und landesnahe Darstellung des russischen Wirtschaftsstrafrechts zu schaffen. Das erste und zweite Kapitel beleuchten die in Russland rechtshistorisch einmalige Ausgangssituation und die außerrechtlichen Probleme bei der Bekämpfung der Wirtschaftskriminalität mit Hilfe des Wirtschaftsstrafrechts. Vor diesem Hintergrund und in Anbetracht der Bedeutung deutsch-russischer Wirtschaftsbeziehungen wird im Rahmen rechtsvergleichender Methodik ein Vergleich deutscher und russischer Normen des Wirtschaftsstrafrechts durchgeführt. Dies erfolgt auf der Grundlage einer Kategorisierung der Straftatbestände in Deliktsgruppen, die beide Rechtssysteme einen und die auch dem deutschen Juristen vertraut sind. Die Deliktsgruppen enthalten eine systematische Vorauswahl jener russischen und deutschen Tatbestände, die nach dem für das Wirtschaftsstrafrecht maßgeblichen Kriterium der wirtschaftlichen Betätigung unter Missbrauch des im Wirtschaftsleben notwendigen Vertrauens in die Untersuchung einbezogen wurden. Die ausgewählten Tatbestände werden im vierten und fünften Kapitel voneinander abgegrenzt, analysiert und mit zahlreichen Beispielen aus der Rechtsprechung ergänzt. So wird jede Norm des russischen Wirtschaftsstrafrechts nicht nur vor dem Hintergrund russlandspezifischer oder gesellschaftspolitischer Aspekte analysiert, sondern auch anhand eines vergleichbaren Äquivalents im deutschen Recht. Dadurch gelingen ein realer Bezug zum deutschen Wirtschaftsstrafrecht und eine konkrete Ausrichtung an den deutsch-russischen Wirtschaftsbeziehungen.

最近チェックした商品