Zanders Erzählungen : Eine kritische Analyse des Werkes 'Anthroposophie in Deutschland' (2009. 440 S. 17 x 24 cm)

個数:

Zanders Erzählungen : Eine kritische Analyse des Werkes 'Anthroposophie in Deutschland' (2009. 440 S. 17 x 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783830516132

Description


(Text)
Die vorliegende Arbeit stellt eine exemplarische Untersuchung der Zanderschen Hauptthesen dar. °°Diese Hauptthesen lauten: °°- der Begründer der Anthroposophie war ein opportunistischer Eklektiker,°°- seine geistige Biografie ist von Brüchen gekennzeichnet, die er verschleierte, °°- er schöpfte den Inhalt der Anthroposophie in seinen wesentlichen Teilen aus der damals zugänglichen theosophischen Literatur,°°- dieser Inhalt ist letztlich inexistent, °°- die wesentlichen Antriebe in Steiners Leben waren Macht- und Geltungstrieb.°°Zander versteht seine Arbeit als eine Zertrümmerung der Anthroposophie, insofern diese den Anspruch erhebt, eine wissenschaftliche Erkenntnis nichtsinnlicher Weltinhalte zu sein.°°Die hier vorgelegte Untersuchung bedient sich derselben Methoden, die Zander anwendet. Sie geht nicht von einem Standpunkt aus, der die Akzeptanz irgendeines Dogmas voraussetzt. Sie prüft, ob Zander seinen eigenen wissenschaftsmethodischen Ansprüchen genügt und kommt zu einem negativen Ergebnis: Zander vermag keine seiner Hauptthesen stichhaltig zu begründen. Stattdessen sind sie zum größten Teil auf Vermutungen gestützt. Seine Arbeit sucht erfolglos nach Quellen für ein Werk, das für ihn ohne diese nicht erklärbar ist. Die vorgebliche Zertrümmerung der Anthroposophie erweist sich bei genauerem Hinsehen als eine Zertrümmerung des Zertrümmerers.°°"Dass Lorenzo Ravagli eine eingehende Studie zu Zanders Werk vorlegt, hat er zunächst wahrlich nicht aus Begeisterung getan. Aber sein Anspruch an wissenschaftliche Redlichkeit war bei der Lektüre dermaßen strapaziert und herausgefordert worden, dass er wichtige andere Arbeiten zurückstellte, letztlich mit dem Ziel, für den wissenschaftlichen Diskurs zu retten, was noch zu retten ist. Der Autor der hier vorliegenden Studie beweist ein Stück Mut, ohne den keine Wissenschaft auskommt."°°Prof. Dr. Walter Kugler, Oxford Brookes University °°

最近チェックした商品