LONELY PLANET Bildband Legendäre Wanderrouten in Deutschland : 40 spektakuläre Touren von den Alpen bis zum Meer (Lonely Planet Bildband) (4. Aufl. 2024. 288 S. 277 Abb. 268 mm)

個数:

LONELY PLANET Bildband Legendäre Wanderrouten in Deutschland : 40 spektakuläre Touren von den Alpen bis zum Meer (Lonely Planet Bildband) (4. Aufl. 2024. 288 S. 277 Abb. 268 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783829736725

Description


(Text)

Wanderstiefel an, es geht nach draußen! Wohin? Durch die spektakulärsten Landschaften Deutschlands! Auch im Folgeband der erfolgreichen "Legendären Wanderrouten" nimmt uns Lonely Planet mit auf eine Erlebnisreise, diesmal durch die Heimat.
40 unvergessliche Wandertouren führen auf den höchsten Gipfel des Landes, von Hallig zu Hallig, zu den Hexen im Harz, in die Felsenwelt an der Elbe, zu den Burgen am Rhein, durch die Weinberge an der Mosel und verwunschene Feenlandschaften. Die sehr persönlichen Tourenberichte und die stimmungsvollen Fotos erzeugen großes Kopfkino, handfeste Tipps zu jeder Tour sorgen dafür, dass die Wanderung direkt starten kann.
Die 40 schönsten Wanderrouten in Deutschland Reiseberichte aus erster Hand Wandern to go - für Kenner und Neulinge
(Table of content)

Einführung: Wandern macht glücklich
Norden
Von Hallig zu Hallig durchs Wattenmeer
Durch lila Land auf dem Heidschnuckenweg
Waldbaden im Hasbrucher Urwald
Der Darss: Durch Deutschlands Südsee
Spätsommer auf dem Harzer-Hexen-Stieg
Land der tausend Seen: Im Müritz-Nationalpark
Küstenkino: Der Hochuferweg auf Rügen

Osten
Wasser, Wälder, Weite: Der Märkische Landweg
Ab durch die Mitte auf dem Berliner Mauerweg
Auf dem 66-Seen-Weg rund um Berlin
Gut Runst: Skiwandern auf dem Rennsteig
Vom Todesstreifen zum Biotop: Das grüne Band
Wandern im Namen der Freundschaft: Der EB
Wo die Felsen Namen tragen: Der Malerweg

Süden
Typisch deutsch: Die Romantische Straße
Zu Fuß über Korallen: Der Altmühltal- Panoramaweg
Auf den fränkischen Jura: Die Deutsche Limesstraße
Grünes Vollbad im "Woid": Der Goldsteig
Königlich wandern auf dem Maximiliansweg
Der Watzmann ruft - und wir kommen
Auf den Spuren des Märchenkönigs
Deutschland aufs Dach gestiegen: Die Zugspitztour
Probepilgern auf dem Jakobsweg
Von Canyon zu Canyon auf dem Schluchtensteig
Immer hart an der Kante: Auf dem Albsteig
Im Zauberwald: Der Westweg

Westen
So vielseitig wie die Pfalz: Der Pfälzer Weinsteig
Auf Siegfrieds Spuren: Der Nibelungensteig
Trekking-Abenteuer Saar-Hunsrück-Steig
Unterwegs auf dem Moselsteig
Kraterseen und Burgen: Der Lieserpfad
Auf dem Rheinsteig durchs Siebengebirge
Erlebnis nach Drehbuch: Die Schächerbachtour
Ruinen in Rheinkultur: Der Rheinburgenweg
Auf dem Dach von NRW: Der Rothaarsteig
Auf dem Wildnis-Trail durch die Nordeifel
Römerkanal-Wanderweg: Der Weg des Wassers
Auf den Spuren des Ruhr-Bergbaus im Mittental
Der Rotweinwanderweg durch das Ahrtal
Auf dem Hermannsweg durchs Münsterland

Register
Impressum

(Author portrait)

Matthias Eickhoff ist gelernter Politikwissenschaftler und arbeitet als freier Schriftsteller und Übersetzer. Bereits vor über 30 Jahren entdeckte er seine Vorliebe für Schottland, wo er später eine Zeit lang arbeitete und lebte. Etwas später entwickelte er einen ungebrochenen Enthusiasmus für die ungarische Hauptstadt, wobei seine aus Budapest stammende Frau Andrea ihn tief in die Geschichte und Kultur der Donaumetropole einführte. Zwischen seinen Auslandsaufenthalten erkundet er mittlerweile mit Leidenschaft das regionale Leben in und rund um seine Heimat Münster. Auf seinen Reisen faszinieren ihn besonders die Menschen und die vielfältigen Aspekte einer Kultur.

Die geborene Münchnerin Agnes Fazekas hat Ethnologie, Interkulturelle Kommunikation und Neuere Deutsche Literatur studiert. Nach Praktika bei verschiedenen Magazinen und Zeitungen, machte sie eine journalistische Ausbildung und schreibt seither unter anderem für die Süddeutsche Zeitung, Die Zeit und RiffReporter. Seit 2014 lebt sie in Tel Aviv, wo sie besonders das Verschmelzen der verschiedenen Kulturen und Religionen fasziniert. Agnes Fazekas blickt gerne hinter die Kulissen und pflegt einen intensiven Austausch mit den Menschen vor Ort.

Jörg Dauscher wuchs im fränkischen Weißenburg auf und arbeitet heute als Journalist und Autor. Wie schön es in der Heimat ist, wurde ihm erst während seiner frühen Berliner Jahre klar. Mittlerweile hat er der Hauptstadt den Rücken gekehrt und möchte die Nähe zum Allgäu, das ländliche Leben in den Bergen und die mittelalterlichen Städte Süddeutschlands nicht mehr missen. Seit 2016 ist er zudem verstärkt im Ausland unterwegs. Er reiste unter Anderem viele Monate durch Georgien, Italien und Albanien, arbeitete auf Weingütern und lebte in einsamen Hütten. Er braucht im Winter Schnee und hegt eine Leidenschaft für das Ungewöhnliche.

最近チェックした商品