Coal Mines and Steel Mills : Zur Ausstellung im Josef Albers Museum in Bottrop Englischsprachige Originalausgabe mit deutscher Textbeilage (2010. 188 S. Duotonetaf. 28 cm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Coal Mines and Steel Mills : Zur Ausstellung im Josef Albers Museum in Bottrop Englischsprachige Originalausgabe mit deutscher Textbeilage (2010. 188 S. Duotonetaf. 28 cm)

  • ウェブストア価格 ¥19,965(本体¥18,150)
  • SCHIRMER/MOSEL(2010発売)
  • 外貨定価 EUR 78.00
  • 読書週間 ポイント2倍キャンペーン 対象商品(~11/9)
  • ポイント 362pt
  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783829604741

Description


(Short description)
Das Kernthema, um das sich das große Werk von Bernd und Hilla Becher zentriert hat, sind die Kohlebergwerke und Eisenhütten des Ruhrgebiets und der anderen eisenverhüttenden Regionen der Welt von Lothringen bis Pittsburgh. Für eine Ausstellung im Zusammenhang mit den Feierlichkeiten der Stadt Essen als europäische Kulturhauptstadt 2010 bereitet das in Bottrop beheimatete Josef Albers Museum eine umfassende Ausstellung mit Photographien von Bernd und Hilla Becher zu diesem Themenkreis vor. Unsere Publikation wird die Ausstellung mit insgesamt 140 Duotone-Tafeln von Bergwerken und Hütten aus aller Herren Länder begleiten. Nachdem die Eisenverhüttung als Industrie das Ruhrgebiet fast gänzlich verlassen hat und auch der Kohlebergbau in Europa vor dem Aus steht, stellt diese Sammlung eindrucksvoller Bilder einen inzwischen schon nostalgischen Rückblick auf eine vergangene Epoche der Industriegeschichte dar. Heinz Liesbrock, Kunsthistoriker und Leiter des Josef Albers Museums, hat den einleitenden Text zu diesem Band geschrieben, der neben berühmten Becher-Ikonen auch viele bisher unveröffentlichte Bilder enthält.
(Text)
Das Kernthema, um das sich das große Werk von Bernd und Hilla Becher zentriert hat, sind die Kohlebergwerke und Eisenhütten des Ruhrgebiets und der anderen eisenverhüttenden Regionen der Welt von Lothringen bis Pittsburgh. Für eine Ausstellung im Zusammenhang mit den Feierlichkeiten der Stadt Essen als europäische Kulturhauptstadt 2010 bereitet das in Bottrop beheimatete Josef Albers Museum eine umfassende Ausstellung mit Photographien von Bernd und Hilla Becher zu diesem Themenkreis vor. Unsere Publikation wird die Ausstellung mit insgesamt 140 Duotone-Tafeln von Bergwerken und Hütten aus aller Herren Länder begleiten. Nachdem die Eisenverhüttung als Industrie das Ruhrgebiet fast gänzlich verlassen hat und auch der Kohlebergbau in Europa vor dem Aus steht, stellt diese Sammlung eindrucksvoller Bilder einen inzwischen schon nostalgischen Rückblick auf eine vergangene Epoche der Industriegeschichte dar. Heinz Liesbrock, Kunsthistoriker und Leiter des Josef Albers Museums, hat den einleitenden Text zu diesem Band geschrieben, der neben berühmten Becher-Ikonen auch viele bisher unveröffentlichte Bilder enthält.

最近チェックした商品