Bundeswaldgesetz (BWaldG), Kommentar (3., überarb. Aufl. 2018. 438 S. 23.5 cm)

個数:

Bundeswaldgesetz (BWaldG), Kommentar (3., überarb. Aufl. 2018. 438 S. 23.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783829313759

Description


(Text)
Das Bundeswaldgesetz wurde in der Reformära der sozialliberalen Koalition unter Bundeskanzler Willy Brandt entworfen und hat sich als in den Zeitläuften flexibel auslegbares Gesetz erwiesen. Als Teil der Umweltgesetzgebung hat sich das Gesetz seit 1975 weit entfaltet, es wurde eine Fülle neuer forst- und naturwissenschaftlicher Erkenntnisse erzielt.Beides wirkte und wirkt sich auf die Auslegung unbestimmter Rechtsbegriffe und die Richtung der Ermessensausübung bei der Anwendung des Gesetzes nicht unerheblich aus.Kurz nach der Verabschiedung des Bundeswaldgesetzes kamen u.a. das Bundesnaturschutzgesetz, später das Bundes-Bodenschutzgesetz, die Richtlinien der Europäischen Union zum Vogelschutz sowie zu Flora, Fauna und Habitaten hinzu. Inzwischen hat die Europäische Union die nachhaltige Bewirtschaftung der natürlichen Ressourcen als eines ihrer Ziele definiert. Bei der Auslegung waldrechtlicher Begriffe sind diese Regelungen und Ziele zu berücksichtigen. Ebenso sind die Ergebnisse der Forschung in Botanik, Genetik, Ökologie und weiterer naturwissenschaftlicher Disziplinen bei der Auslegung und Anwendung des Gesetzes unverzichtbar.Diese Aspekte sind in die Kommentierung eingeflossen und mit ihr verzahnt.Assessor Dr. jur. Klaus Thomas ist im Amt für regionale Landesentwicklung Braunschweig zuständig für die Strukturförderung im ländlichen Raum, Realverbandsangelegenheiten und Rechtsangelegenheiten der Flurbereinigung und Domänenverwaltung. Zudem war er Lehrbeauftragter des Landes Niedersachsen unter anderem für das Recht der Agrarstrukturverwaltung an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung in Hildesheim bis zu deren Auflösung. Er ist zudem stellvertretender Vorsitzender des Umlegungsausschusses der Stadt Braunschweig.

最近チェックした商品