Leben in Mexiko : Wie mitausreisende Partner ihre Zeit im Ausland managen (Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag, Reihe Psychologie Bd.8) (2008. 412 S. 21 cm)

個数:

Leben in Mexiko : Wie mitausreisende Partner ihre Zeit im Ausland managen (Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag, Reihe Psychologie Bd.8) (2008. 412 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783828896963

Description


(Text)
136 000 zumeist junge Deutsche kehrten ihrem Land 2007 den Rücken, so viele wie seit 50 Jahren nicht mehr. Die meisten zog es in die Schweiz und die USA. Doch wie ist es, wenn der Manager oder Wissenschaftler kein Single ist, sondern Familie hat? Und wenn Karriere und Geld nicht in einem Erstweltland winken, sondern beispielsweise in Mexiko? Michaela K. Schulz selbst auslandserfahrene Ehefrau und Mutter stellt den mitausreisenden Partner in den Mittelpunkt ihrer interkulturellen Studie. In teilstrukturierten Interviews untersucht sie am Beispiel Mexikos, wie er sich im Gastland einlebt und Umstellungsprobleme meistert. Eine fremde Sprache, ein anderes Klima, der Spagat zwischen dem Aufrechthalten gewohnter Tradition und neuen kulturellen Einflüssen prägen die Anpassungsphase. Dabei ist es eben häufig der nicht arbeitende Partner, der den Alltag im Gastland organisieren muss. Nicht jeder kommt damit klar: 10 bis 30 Prozent aller Auslandsaufenthalte werden wegen innerer Spannungen abgebrochen. Mit konkreten Kenntnissen über zentrale Problembereiche können sich zukünftige mitausreisende Partner adäquat auf ihre Zeit im Ausland vorbereiten. Ein erster Schritt zu einem erfolgreichen Auslandsaufenthalt ist damit schon in der Heimat möglich. Schließlich beleuchtet die Autorin auch zahlreiche Ressourcen, beispielsweise die Persönlichkeitseigenschaften der Expatriates, die den Auslandsaufenthalt zum Erfolg werden lassen. Denn eines ist in der globalisierten Welt sicher: die Zahl derjenigen wird steigen, die einmal oder mehrfach beruflich ins Ausland gehen.

最近チェックした商品