Die Auto- und Heteroimages in der deutschsprachigen Literatur aus dem Gebiet der Slowakei (1785-1939) : Darstellung eines literarischen Politikums im Vergleich mit dem slowakischen Schrifttum (2007. 380 S.)

個数:

Die Auto- und Heteroimages in der deutschsprachigen Literatur aus dem Gebiet der Slowakei (1785-1939) : Darstellung eines literarischen Politikums im Vergleich mit dem slowakischen Schrifttum (2007. 380 S.)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783828892248

Description


(Text)
Dieses Buch widmet sich den Images von Deutschen und Slowaken sowie den Bildern der Slowakei, wie sie sich in der deutschsprachigen Literatur dieses Gebietes zwischen 1785 und 1939 und vergleichweise im slowakischen Schrifttum darstellen. Ab dem 12. Jahrhundert wanderten viele deutschsprachige Siedler in die dünn bevölkerten slowakischen Landstriche ein. Die dadurch entstandene Bikulturalität wurde von Autoren der neueren Literatur aus diesem Raum thematisiert. In ihren wenig erforschten Schriften kommen Bilder beider Ethnien vor, die hier untersucht werden. Die literaturhistorische Arbeit behandelt dabei die Frage der "Siedlerliteratur" als eine besondere Schrifttumsart. Die Mechanismen, die zur Entstehung und Veränderung von Fremd- wie Selbstbildern führen, werden mit Hilfe einer eigens entwickelten imagologischen Vorgehensweise beleuchtet. Die vergleichende Studie der Nationalbilder zieht die kulturellen, politischen und sozialen Hintergründe der literarischen Images wie auch die persönlichen Autorenerfahrungen heran. Die anderthalb jahrhundertelange Entwicklung der deutsch-slowakischen Beziehung wird dadurch rekonstruiert und die Hartnäckigkeit von klischeehafter Fremdenabwertung aufgezeigt.

最近チェックした商品