Europa in der Krise : Vom Traum zum Feindbild?. Mit Beiträgen von Sigmar Gabriel, Martin Schulz, Karl-Heinz Rummenigge, Elmar Brok, Ann-Kristin Achleitner, Gesine Schwan, Rolf-Dieter Krause u.v.a. (2017. 218 S. 210 mm)

個数:

Europa in der Krise : Vom Traum zum Feindbild?. Mit Beiträgen von Sigmar Gabriel, Martin Schulz, Karl-Heinz Rummenigge, Elmar Brok, Ann-Kristin Achleitner, Gesine Schwan, Rolf-Dieter Krause u.v.a. (2017. 218 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783828838543

Description


(Text)
Unter dem Eindruck des bevorstehenden Austritts Großbritanniens aus der Europäischen Union haben Edmund Stoiber und Bodo Hombach bedeutende Persönlichkeiten aus Politik, Wissenschaft und Gesellschaft um das gemeinsame Projekt Europa versammelt - darunter Sigmar Gabriel, Martin Schulz, Karl-Heinz Rummenigge, Elmar Brok, Ann-Kristin Achleitner, Gesine Schwan, Rolf-Dieter Krause u.v.a. Die Frage, wie es nach dem Brexit mit Europa weitergehen soll, können derzeit weder die Wortführer in London noch die Verantwortlichen in Brüssel und Berlin beantworten. Sicher ist: Angesichts von Flüchtlingsströmen, Wirtschaftskrise, Massenarbeitslosigkeit und umstrittenen Finanzhilfen verliert das viel beschworene "größte Friedensprojekt der Geschichte" immer mehr an Überzeugungskraft. Damit Europa in künftigen Referenden den Test der öffentlichen Meinung bestehen kann, braucht es dringend politische Fantasie, Geduld und den Mut, bequeme Mythen durch pragmatisches Handeln zu ersetzen. Mit fundiertenAnalysen und vernünftigen Argumenten beleuchten die in diesem Band versammelten Experten aus unterschiedlichen Blickwinkeln die Vorteile und Chancen, aber auch die Grenzen der europäischen Integration.
(Author portrait)
Prof. Bodo Hombach ist Präsident der Bonner Akademie für Forschung und Lehre praktischer Politik (BAPP). Er lehrt an der Universität Bonn und an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg. Er war u.a. Geschäftsführer eines internationalen Stahlhandelshauses, Minister für Wirtschaft und Verkehr in NRW, Bundesminister für besondere Aufgaben und Chef des Kanzleramtes, Sonderkoordinator der G9, OSZE, NATO und EU für Südosteuropa nach den Balkankriegen. Von 2002 bis 2012 war er Geschäftsführer der WAZ-Mediengruppe. Dr. Dr. h.c. Edmund Stoiber war 1978 bis 1983 CSU-Generalsekretär und Leiter der Bayerischen Staatskanzlei von 1982 bis 1988, von 1988 bis 1993 bayerischer Innenminister, Bayerischer Ministerpräsident von 1993 bis 2007, Vorsitzender der CSU von 1999 bis 2007, seitdem Ehrenvorsitzender. Von 2008 bis Oktober 2014 ehrenamtlicher Leiter einer hochrangigen Gruppe zum Bürokratieabbau in Europa.